+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Ethereum vor Short-Squeeze?

Ethereum vor Short-Squeeze?
Foto: Grok
Ethereum - United States Dolla -%
Philipp Schleu Heute, 10:40 Philipp Schleu

Explosive Short-Positionen, massive Zuflüsse und ein Kurs, der nicht vom Fleck kommt: Bei Ethereum braut sich etwas zusammen. Im Vergleich zu anderen Kryptowährungen hinkt die zweitgrößte Kryptowährung deutlich hinterher. Was weiß die Wall Street, was wir nicht wissen? Und droht jetzt der große Knall?

Die Zahlen sind alarmierend: Wie Kobeissi Letter auf X berichtet, hat die Wall Street noch nie so stark auf einen fallenden Ethereum-Kurs gesetzt wie derzeit. Die Short-Positionen sind in nur einer Woche um 40 Prozent gestiegen und haben sich seit November 2024 sogar versechsfacht. 

Short Interest
Kobeissi Letter

Einen Vorgeschmack auf die möglichen Auswirkungen dieser extremen Positionierung gab es bereits am 2. Februar. Innerhalb von nur 60 Stunden stürzte Ethereum aufgrund der Trump-Zölle um 37 Prozent ab – ein wahrer "Flash Crash". Über eine Billion Dollar an Krypto-Marktkapitalisierung löste sich in Luft auf.

Flash Crash
Kobeissi Letter

Das Kuriose: Trotz der massiven Short-Wetten flossen im Dezember 2024 Milliarden in Ethereum. Allein in drei Wochen verzeichneten Ethereum-ETFs Zuflüsse von über zwei Milliarden Dollar, mit einem wöchentlichen Rekord von 854 Millionen Dollar.

Die extreme Short-Positionierung hat bereits zu einer deutlichen Underperformance von Ethereum gegenüber Bitcoin geführt. Allein die Tatsache, dass Ethereum immer noch gut 45 Prozent unter seinem Rekordhoch vom November 2021 notiert, spricht Bände. Der "Krypto-König" Bitcoin ist inzwischen sechsmal so groß wie Ethereum – ein Abstand, der seit 2020 nicht mehr so groß war.

Ethereum (ISIN: CRYPT0000ETH)

Die große Frage: Was steckt hinter dieser beispiellosen Abneigung gegen Ethereum? Jahrelang fürchtete man eine Einstufung als Wertpapier ("Security") durch die US-Börsenaufsicht SEC. Doch unter der neuen Trump-Administration und einem kryptofreundlicheren SEC-Chef scheint dieses Szenario unwahrscheinlich. Selbst Eric Trump riet kürzlich zum Kauf von ETH, was kurzzeitig für einen Kurssprung sorgte.

Die Gründe für die Underperformance bleiben also ein Mysterium. Spekulationen reichen von Marktmanipulation über harmlose Absicherungsgeschäfte bis hin zu einer grundsätzlich pessimistischen Einschätzung der Zukunft von Ethereum. Was eher seltsam ist, nun da die neue US-Regierung und die Regulierungsbehörden Ethereum eher wohlgesonnen zu sein scheinen.

Ethereum bleibt ein Pulverfass. Die hohe Short-Quote birgt sowohl Risiken als auch Chancen. Die Kombination aus massiven Zuflüssen und einer kryptofreundlichen US-Regierung lässt die Zeichen aber eher positiv stehen. Investierte Anleger bleiben deshalb an Bord.

Keine Chance am Kryptomarkt mehr verpassen

Im Bitcoin Report dreht sich alles um die besten Kryptowährungen – von Bitcoin bis hin zu den heißesten Altcoins. Investieren Sie in die trendstärksten Coins oder Krypto-Aktien auf dem Markt. Neugierig geworden? Dann testen Sie den Bitcoin Report im 3-Monats-Abo für nur 190 Euro.

Zum Bitcoin Report

Shopbild Bitcoin
Foto: Börsenmedien AG

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Ethereum.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Ethereum - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Jetzt sichern Jetzt sichern