+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX zollt dem steigenden Euro und der wachsenden Unsicherheit Tribut: Deutsche Bank, Tesla, Daimler, RWE, E.on, Bayer, Covestro und Medigene im Fokus

DAX zollt dem steigenden Euro und der wachsenden Unsicherheit Tribut: Deutsche Bank, Tesla, Daimler, RWE, E.on, Bayer, Covestro und Medigene im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
Nikolas Kessler 08.12.2015 Nikolas Kessler

Der steigende Eurokurs und die wachsende Unsicherheit um die Weltwirtschaft haben dem deutschen Aktienmarkt am Dienstag wieder einmal zugesetzt. "Der DAX steht wegen China, den tendenziell schwachen Rohstoffpreisen und auch dem stärkeren Eurokurs unter Druck. Das Deflationsgespenst geht nun wieder um", sagte Jochen Stanzl vom Wertpapierhändler CMC Markets. 

Der Druck auf den DAX erhöhte sich im Tagesverlauf. Letztlich ging der Leitindex 1,95 Prozent tiefer bei 10.673 Punkten aus dem Handel. Zum Wochenauftakt hatte das Barometer  noch die 11.000-Punkte-Marke angegriffen. Der MDAX der mittelgroßen Titel verlor am Dienstag 1,91 Prozent auf 20.855 Zähler. Für den Technologiewerte-Index TecDAX ging es um 1,56 Prozent auf 1.840 Punkte abwärts. 

Zudem hängt der DAX aus Sicht von Andreas Lipkow mal wieder an den Marktbewegungen der US-Börsen, die keine Hilfe gaben: Der Dow-Jones-Industrial-Index verlor zum Handelsschluss in Europa 0,75 Prozent. Dem Experten von Kliegel & Hafner zufolge entwickelt der deutsche Aktienindex so kurz nach der EZB-Sitzung in Europa und unmittelbar vor der spannenden Zinsentscheidung in den USA kein Eigenleben.

Deutsche Bank: Alptraum für die Anleger - brechen bald alle Dämme?

John Cryan ist der Hoffnungsträger der Deutschen Bank – doch die Anleger scheinen derzeit wenig Hoffnung zu haben, dass der neue starke Mann bei Deutschlands Marktführer das Ruder schnell herumreißen kann. Der Chart sieht grausam aus.

Tesla startet Job-Offensive – Expansion läuft auf Hochtouren

Tesla hat ambitionierte Ziele: In der Wüste von Nevada stampft das Unternehmen die größte Batteriefabrik der Welt aus dem Boden, im Frühjahr 2016 soll das Model 3 als Elektroauto für Jedermann präsentiert werden, und ganz nebenbei will Gründer und CEO Elon Musk sein Unternehmen im kommenden Jahr erstmals in die Gewinnzone führen.

Daimler-Aktie taucht weiter ab – diese Marken sollten Anleger jetzt beachten!

Daimler-Aktionäre durchleben aktuell eine wechselhafte Phase. Vor mehr als einer Woche war noch Aufatmen angesagt , denn das Papier hatte nach Monaten die 200-Tage-Linie zurückerobert. Anschlussgewinne beförderten den DAX-Titel bis zur Marke von 85 Euro. Allerdings reichte die Kraft nicht aus, um über diese Hürde zu klettern.

RWE und E.on: Windiger Herbst drückt die Preise

Die kriselnden Versorger-Titel E.on und RWE gehören am Dienstag zu den schwächsten Werten im DAX. Grund sind erneut rückläufige Großhandelspreise für Strom, wodurch die konventionelle Energiegewinnung immer unrentabler wird.

Bayer-Aktie im Korrektur-Taumel: Diese Marke ist jetzt wichtig

Nach dem Aufstieg in den MDAX will der Chemiekonzern Covestro seine Schulden rasch zurückzahlen. "Wir schulden Bayer noch zwei Milliarden Euro, die wir 2016 zurückzahlen wollen", sagte Covestro-Finanzchef Frank Lutz der "Euro am Sonntag" (Sonntag). Covestro könne über Firmenanleihen die Kreditmärkte anzapfen, um die Schuldentilgung gegenüber Bayer "zeitnah" zu refinanzieren. Nach dem Börsengang Anfang Oktober hält Bayer noch 69 Prozent an Covestro.

Nach Morphosys jetzt auch Medigene: Starke News sorgen für 20-Prozent-Kurssprung

Die deutschen Biotech-Werte feiern ihr großes Comeback: Nachdem am Montag bereits Morphosys starke Daten zu dem am weitesten fortgeschrittenen Entwicklungsprojekt MOR202 gemeldet hatte, legt Medigene nun am Dienstag nach.

Nervenprobe für Anleger - DAX geht nach US-Eröffnung in Sinkflug über

Die enttäuschenden Konjunkturdaten aus China sorgen nicht nur in Europa für trübe Stimmung an den Aktienbörsen. An der Wall Street verliert der Dow Jones Industrial zeitweise 1,3 Prozent, und auch der breiter gefasste S&P sowie der Nasdaq 100 geben deutlich ab. Der DAX fällt im Zuge dessen auf eine wichtige Unterstützungszone zurück.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern