+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX verbucht herbe Verluste nach EZB-Enttäuschung: Apple, Allianz, Infineon, Xing, Tesla, Adidas, Gazprom, E.on, Bayer, Golf, Silber und SMA Solar im Fokus

DAX verbucht herbe Verluste nach EZB-Enttäuschung: Apple, Allianz, Infineon, Xing, Tesla, Adidas, Gazprom, E.on, Bayer, Golf, Silber und SMA Solar im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
Nikolas Kessler 03.12.2015 Nikolas Kessler

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Anleger am Donnerstag mit ihren geldpolitischen Maßnahmen vor den Kopf gestoßen. Vor allem die Details zur Ausweitung der gigantischen Anleihekäufe verfehlten die Erwartungen deutlich. Der DAX ging steil auf Talfahrt und brach am Ende um 3,58 Prozent auf 10.789 Punkte ein. Damit rutschte der deutsche Leitindex wieder unter die wichtige 200-Tage-Linie.


Der MDAX fiel derweil um 2,52 Prozent auf 20.851 Punkte. Der Index mittelgroßer Unternehmen hatte erst am Dienstag ein Rekordhoch markiert. Der Technologiewerte-Index TecDAX büßte 1,97 Prozent auf 1.836 Punkte ein. 

Apple mit 800 Kooperationspartnern - neue iPhone-Gerüchte

Spekulationen über das nächste iPhone-Modell gibt es viele. Doch dank dieser Gerüchte sickerten in der Vergangenheit bereits häufig vor der offiziellen Vorstellung wichtige Neuerungen der Nachfolgemodelle durch. Beim iPhone 6s war bereits vor Apples Präsentation über die 3D-Touch-Technologie spekuliert worden. Auch dieses Mal beschäftigen sich zahlreiche Experten mit den Neuerungen der Smartphones.

Allianz-Aktie vor neuem Jahreshoch: Analysten bleiben bullish!

Während der deutsche Leitindex im Wochenverlauf zeitweise unter die Marke von 11.200 Punkten abgerutscht ist, zeigt sich die Allianz-Aktie weiterhin sehr trendstark. Das Papier profitiert dabei auch von positiven Analystenstimmen.

Infineon-Aktie: Der Weg ist frei

Seit den starken Zahlen in der vergangenen Woche hat die Infineon-Aktie eine beeindruckende Rallye auf das Parkett gelegt. Zahlreiche Analysten haben das Kursziel erhöht und der DAX-Titel hat bei 14,19 Euro ein neues Mehrjahreshoch erreicht. Charttechnisch ist der Weg nach oben damit frei.

Xing-Aktie beendet Talfahrt – Wachstum und Sonderdividende in Sicht

Zuletzt mussten Xing-Aktionäre starke Nerven beweisen. Seit Anfang Oktober gab der Titel nach einer fulminanten Rallye im ersten Jahreshalbjahr deutlich nach. Nun scheint das Papier einen Boden gefunden zu haben. Die Stimmung der Anleger hellt sich deutlich auf, was sich in einem verbesserten Chartbild wiederspiegelt.

Tesla mit Google und Apple auf dem Podest – innovativster Autobauer

Tesla-CEO Elon Musk gilt als Revolutionär. Er will die komplette Automobilbranche aufmischen und möchte mit seinem Unternehmen ein großer Player im Automobilmarkt werden. Dafür essentiell: Innovationen. Nach einer neuen Studie der Boston Consulting Group gehört Tesla zu den innovativsten Unternehmen der Welt – nur Apple und Google liegen vor dem Elektroautobauer aus Palo Alto.

Adidas-Aktie: Allzeithoch erreicht – das erwarten die Experten

Am Mittwoch hat die Adidas-Aktie noch ein neues Allzeithoch aufgestellt. Im schwachen Marktumfeld verliert der Sportartikelhersteller am Donnerstag aber wieder etwas an Boden. Nach der Rallye der vergangenen Monate bleibt der steile Aufwärtstrend dennoch intakt. Zwei Analysten haben ihr Kursziel nun deutlich nach oben korrigiert.

Gazprom: Die nächste Pipeline vor dem Aus

Turkish Stream liegt wegen des Streits zwischen Moskau und Ankara vorerst auf Eis. Die Verhandlungen über die geplante Gaspipeline von Russland durch das Schwarze Meer in die Türkei sind gestoppt, da die Arbeit der gemeinsamen Regierungskommission ausgesetzt worden ist, so der russische Energieminister Alexander Nowak laut der Agentur Tass.

Top-Gewinner E.on: Deshalb steigt die Aktie

Die Aktie von E.on ist am Donnerstag an die DAX-Spitze geklettert. Auch die Turbulenzen infolge der EZB-Sitzung haben die Stimmung nicht beeinträchtigt. Hintergrund ist eine Kaufempfehlung aus dem Hause Jefferies.

Bayer-Aktie unter Druck: Ein Grund zur Sorge?

Es ist ein ungewohntes Bild. Mit einem Minus von gut vier Prozent zählt die Bayer-Aktie am Donnerstag zu den schwächsten Werten im DAX. In der Regel ist der Pharma- und Agrarchemietitel ein Muster an Beständigkeit. Ein Grund zur ernsthaften Besorgnis besteht deshalb nicht. Auch die Deutsche Bank bleibt optimistisch für die Zukunft .

Gold + Silber: Weltuntergang

Ist die Stimmung schlecht im Rohstoffsektor? Nein. Sie katastrophal. Immer mehr negative Kommentare kommen nicht mehr nur von Analystenseite sondern auch von Unternehmen . Der CEO von Gold Fields hat sich vor etwa zwei Wochen negativ geäußert und rechnet mit Kursen von 1.000 Dollar – oder darunter – für Gold.

SMA Solar die Nummer 1 – Aktie verliert trotzdem

In einem schwachen Gesamtmarkt geriet die SMA Solar-Aktie am Donnerstag unter Druck. Das Papier notierte deutlich im Minus und war Schlusslicht im TecDAX. Und das trotz einer positiven Nachricht. So wurde bekannt, dass SMA Solar laut dem global führenden Institut für Marktforschung und Unternehmensberatung IHS im vierten Jahr in Folge zur weltweit beliebtesten Wechselrichter-Marke gewählt worden ist.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern