+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX klettert vor dem Wochenende weiter nach oben: Volkswagen, BASF, Gold, Nordex, Deutsche Bank, Adidas, Rocket Internet, Apple, Telekom und Daimler im Fokus

DAX klettert vor dem Wochenende weiter nach oben: Volkswagen, BASF, Gold, Nordex, Deutsche Bank, Adidas, Rocket Internet, Apple, Telekom und Daimler im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
Nikolas Kessler 26.02.2016 Nikolas Kessler

Gewinne an den Börsen in den USA und Asien sowie ein wieder anziehender Ölpreis haben dem deutschen Aktienmarkt am Freitag weiter kräftig Auftrieb gegeben. Der DAX kletterte bis zum Mittag um 2,1 Prozent auf 9.531 Punkte nach oben. Damit steuert der deutsche Leitindex auf Wochensicht auf ein Plus von mehr als einem Prozent zu.

Weiter Unterstützung durch positive Impulse für die Weltwirtschaft erhoffen sich Anleger vom G20-Treffen am Freitag und Samstag in Shanghai. Dort beraten die Finanzminister und Notenbanker der führenden Industrie- und Schwellenländer unter anderem über die globale Konjunktur und eine Reform des Finanzsektors. Die Devisenexperten der Commerzbank halten konkrete Beschlüsse allerdings für unwahrscheinlich

Volkswagen: Ultimatum von US-Richter im Abgas-Skandal

Im Mammut-Prozess um manipulierte Abgaswerte hat der zuständige US-Richter den Zeitdruck auf Volkswagen erhöht. "Es gibt ein Ultimatum - bis zum 24. März fordere ich von VW und der EPA eine definitive Antwort, ob es eine Lösung gibt", sagte Bezirksrichter Charles Breyer am Donnerstag in San Francisco bei der ersten Anhörung in dem Rechtsstreit.

BASF erhöht Dividende – bringt das die Trendwende für die Aktie?

Der Chemiekonzern BASF blickt nach einem deutlichen Gewinnrückgang 2015 vorsichtig in das laufende Jahr. "Das Jahr hat verhalten begonnen, vor allem infolge einer schwachen Mengenkonjunktur in China", sagte Unternehmenschef Kurt Bock am Freitag bei der Vorlage der Jahresbilanz für 2015. Dennoch erwarte BASF, dass die Weltwirtschaft 2016 voraussichtlich etwa so wachsen wird wie im Vorjahr.

Schock im Goldsektor!

Bislang sind die Zahlen, die die großen Goldproduzenten gemeldet haben, im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Manch einer, wie zum Beispiel Barrick Gold, konnte die Erwartungen sogar übertreffen. Gemeinsam mit einem steigenden Goldpreis sorgte das für gute Stimmung bei den Goldminenaktien. Doch gestern gab es nachbörslich einen Dämpfer.

Kann Nordex mit den Zahlen erneut überzeugen?

Die Erwartungen waren hoch. Klar, hat doch Nordex in der Vergangenheit seine Aktionäre immer wieder mit guten Zahlen verwöhnt. Hinzu kommt der spannende Deal mit Acciona Windpower. Zusammen wird man in den kommenden Jahren einen Global Player unter den Windanlagenbauern formen.

Deutsche Bank: Wende oder Strohfeuer?

Die Aktie der Deutschen Bank erholt sich auch am Freitag. Das Chartbild verbessert sich. Kann die Aktie nachhaltig Schwung nehmen?

Adidas-Aktie: Verbotene Streiks – Sorgen in Asien

Die Adidas-Aktie bleibt der einzige DAX-Titel, der seit Jahresbeginn im Plus notiert. Am Freitag zählt der Sportartikelhersteller vorbörslich allerdings zu den schwächeren Werten im deutschen Leitindex. Es kursieren Nachrichten über Unruhen bei einem Zulieferer in Vietnam.

Vervielfachung? Rocket-Internet-Tochter HelloFresh nimmt Mund voll

Bewertungen von Firmen aus der Food-Delivery-Branche kommen unter Druck. Der Berliner Kochboxen-Anbieter Hellofresh verschob seinen Börsengangs. Dennoch ist der Optimismus weiterhin sehr groß: "Im Moment stehen die Zeichen ganz klar auf Wachstum", so Hellofresh-CEO Dominik Richter im Interview mit Capital.

Apple mit VW-Deal – startet der iPhone-Konzern im Automobilbereich durch?

Apple baut sein eigenes Elektroauto. Das sei im Silicon Valley ein „offenes Geheimnis“, so Tesla-CEO Elon Musk. Sollten die Kalifornier tatsächlich einen eigenen E-Wagen bauen, würde es bis zur Markteinführung noch dauern. Doch bereits jetzt wagt der iPhone-Konzern den Schritt in den Automobilbereich und bringt seine Technologie in ausgewählte Fahrzeuge.

Deutsche Telekom: Conviction Buy von Goldman Sachs und 33% Kurspotenzial

Gestern hat die Deutsche Telekom mit starken Zahlen geglänzt. Heute bekommt die T-Aktie einen Ritterschlag aus dem Hause Goldman Sachs. Die US-Investmentbank hat die Papiere mit einem Kursziel von 20,80 Euro auf der "Conviction Buy List" belassen.

Daimler-Aktie: Viele gute Gründe

Die Anzeichen für eine Trendwende mehren sich. In den vergangenen Monaten haben die Autoaktien zwar schwächer als der Gesamtmarkt performt. Doch bei der Daimler-Aktie scheint sich inzwischen mehr und mehr ein Boden auszubilden. Im Bereich zwischen 58 und 62 Euro findet der DAX-Titel derzeit eine stabile Unterstützung.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern