+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX klettert in Plus: Aixtron, VW, Nordex, Aareal Bank, Klöckner, Apple, RWE, TUI, Tesla und Evotec im Fokus

DAX klettert in Plus: Aixtron, VW, Nordex, Aareal Bank, Klöckner, Apple, RWE, TUI, Tesla und Evotec im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
Nikolas Kessler 10.12.2015 Nikolas Kessler

Die hohe Nervosität am deutschen Aktienmarkt hat am Donnerstagmorgen angehalten: Der DAX schwankte in den ersten Minuten zwischen Verlusten und Gewinnen hin und her. Zur Mitte des Handelstages konnte sich der Leitindex aber etwas deutlicher in Plus arbeiten und notiert 0,25 Prozent fester bei 10.637 Punkten.

Heinz-Gerd Sonnenschein von der Postbank erklärte die Verunsicherung der Anleger mit dem Warten die Zinsentscheidung der US-Notenbank am kommenden Mittwoch. Auch der stark schwankende Ölpreis lastete auf der Stimmung der Investoren.

Aixtron-Aktie fällt wie ein Stein: Wie gewonnen, so zerronnen - Kunde streicht Bestellung

Der kriselnde Spezialmaschinenbauer Aixtron muss einen herben Rückschlag in China verkraften. Mit dem Kunden San'an Optoelectronics habe man sich auf eine erhebliche Reduzierung des Auftragsvolumens geeinigt, teilte das deutsche Unternehmen am Mittwochabend mit. Die Bestellung wurde von 50 auf drei Maschinen, die bereits geliefert wurden, zusammengestrichen. Anleger zeigten sich entsetzt. die Aktie bricht über 25 Prozent ein.

Volkswagen-Aktie stürmt an DAX-Spitze: Geht die Aufholjagd weiter?

Die Aktie von Volkswagen hat am Mittwoch mehr als sechs Prozent auf 131,75 Euro zugelegt und damit die Erholung seit Mitte November fortgesetzt. Das Papier war damit gleichzeitig der mit Abstand größte Gewinner im DAX.

Nordex-Aktie: Konsolidierung bis 31,50 Euro, dann weiter aufwärts

Der schwache Gesamtmarkt macht es der Aktie von Nordex derzeit nicht leicht. Bis auf 33,40 Euro hatte sich das Papier nach oben gearbeitet, um im Anschluss dann wieder bis auf 31,60 Euro zurück zu fallen. Bei 31,50 Euro liegt das letzte Hoch aus dem Monat November. Dieses stellt aktuell auch das erste Ziel der Konsolidierungsbewegung dar.

Aareal Bank: Die Analysten bleiben zuversichtlich

Die Aussicht auf steigende Dividenden bei der Aareal Bank hat die Aktien des Gewerbeimmobilien-Finanzierers gestern angetrieben. Grundlage der Hoffnung ist der einträgliche Verkauf einer Tochtergesellschaft in Schweden, der das Management zur Anhebung der Jahresziele für 2015 bewegt hat und auch für 2016 positive Effekte erwarten lässt.

Klöckner & Co: 270 Millionen weg – Aktie auf Talfahrt

Mit einem deutlichen Minus trägt die Aktie von Klöckner & Co am Donnerstag vorbörslich die rote Laterne im MDAX. Der krisengeschüttelte Stahlhändler muss eine erneute Hiobsbotschaft verkraften. Die Talfahrt seit dem Zwischenhoch im Mai 2014 setzt sich damit fort, der Abwärtstrend bleibt intakt.

Aixtron nach dem Kursmassaker: Das sagen die Analysten

Lange war von den Marktteilnehmern darüber spekuliert worden, ob Aixtron das volle Auftragsvolumen an San'an Optoelectronics ausliefern wird. Nun folgte am Mittwochabend für die Aktionäre die bittere Gewissheit, dass San'an Optoelectronics nach den drei bereits gelieferten Maschinen keine weitere mehr vom TecDAX-Unternehmen erhalten wird. Die Reaktion der Analysten darauf fällt sehr unterschiedlich aus.

Apple: iPhone-Probleme in den USA – Android läuft davon

Das iPhone sorgte im vergangenen Geschäftsjahr für fast 70 Prozent der Gesamtumsätze von Apple und ist somit klar das wichtigste Produkt des Konzerns. Das Verkaufsvolumen wuchs im letzten Quartal deutlich. Doch wie Kantar Worldpanel ComTech berichtet, könnte ausgerechnet der heimische US-Smartphonemarkt in nächster Zeit zum Problem werden. Android hat seinen Vorsprung im Smartphonemarkt im letzten Quartal ausgebaut und Apple deutlich hinter sich gelassen, so Kantar.

RWE: Morgen tagt der Aufsichtsrat – Abstimmung über Aufspaltungspläne

Die mächtigen kommunalen Anteilseigner werden dem RWE-Vorstand bei der geplanten Konzernaufspaltung kein Bein stellen. Trotz Bedenken trage man die Pläne im Prinzip mit, so ein Sprecher. Das kommt an der Börse gut an: Im schwachen Gesamtmarkt gehört der Versorger-Titel zu den wenigen DAX-Gewinnern.

TUI mit Top-Zahlen: Gewinnsprung und Dividendensegen – Aktie hebt ab

TUI hat das erste Jahr nach der Komplettfusion mit der Tochter TUI Travel abgeschlossen. Ein kräftiger Gewinnsprung weist bereits darauf hin, dass der Zusammenschluss des Touristikkonzerns kein Fehler war. An der Börse geht der Blick der Anleger nach monatelangem Seitwärtstrend deshalb wieder nach oben.

Tesla mit nächster Zukunftsinvestition – Expansion nach Australien

Tesla will die Zukunft mitgestalten – auch beim vernetzen Zuhause möchte das Unternehmen von CEO Elon Musk ein Wörtchen mitreden. Am Mittwoch wurde eine Kooperation mit Digitalstrom bekannt. Serienmäßig werden künftig die Elektrofahrzeuge von Tesla einen integrierten Zugang zur Steuerung etwa der Hausbeleuchtung oder der Rollläden ermöglichen, so das Unternehmen.

Evotec: Starke News – Aktie unter den Top 5

Das Biotechnologie-Unternehmen Evotec ist bei der gemeinsamen Forschung mit Bayer zu einem bestimmten Frauenleiden einen Schritt vorangekommen. Zwei Projekte seien in eine späte Phase der Forschung sowie in die vorklinische Entwicklung für die Behandlung von Endometriose überführt worden, teilte Evotec am Donnerstag mit. Finanzielle Details wurden nicht genannt.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern