+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX kämpft um 9.500-Punkte-Marke: Nordex, Wirecard, Deutsche Bank, Ströer, Leoni, Barrick Gold, Aixtron, Ferratum und Gazprom im Fokus

DAX kämpft um 9.500-Punkte-Marke: Nordex, Wirecard, Deutsche Bank, Ströer, Leoni, Barrick Gold, Aixtron, Ferratum und Gazprom im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 23.02.2016 Nikolas Kessler

Nachgebende Rohölpreise sowie Verluste an den wichtigsten asiatischen Börsen haben dem deutschen Aktienmarkt am Dienstagvormittag belastet. Zudem gingen der Ifo-Geschäftsklimaindex zum dritten Mal in Folge zurück und lag unter den Erwartungen der Analysten. Nachdem sich der DAX zeitweise knapp oberhalb der wichtigen Unterstützung bei 9.500 Zählern stabilisiert hatte, ging es zuletzt wieder 0,9 Prozent auf 9.490 Punkte bergab.

Nordex bekommt Konkurrenz - Senvion kommt an die Börse

Der einstige Börsen-Überflieger und Nordex-Konkurrent Repower steht vor einem Comeback. Finanzinvestoren wollen den inzwischen in Senvion umbenannten Windkraftanlagenhersteller noch im ersten Halbjahr 2016 wieder an die Börse bringen.

Wirecard: Newsflow bleibt positiv, wohin steuert die Aktie?

Wirecard kauft weiter zu. Für den brasilianischen Zahlungsdienstleister Moip Pagamentos zahlt Wirecard erfolgsabhängig bis zu 37 Millionen Euro, wie das im TecDax notierte Unternehmen mitteilte. Moip habe in den vergangenen Jahren mit inzwischen mehr als 150 Mitarbeitern eine führende Zahlungsplattform für kleine und mittlere Händler mit Schwerpunkt auf den Direktvertrieb entwickelt, hieß es.

Leoni: Finger weg von der Aktie

Der Autozulieferer Leoni kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Es ist nicht das erste Mal, dass der Autozulieferer seine Aktionäre enttäuscht. Auch die Analysten reagierten angesichts der schwachen Zahlen wenig erfreut. Im Anschluss senkte JP Morgan das Kursziel von 30 Euro auf 23 Euro. Das Anlageurteil lautet „Untergewichten“. Das Bankhaus Lampe stuft Leoni mittlerweile mit „halten“ statt „kaufen" ein.

Hans A. Bernecker über die Deutsche Bank: So kann die Aktie deutlich steigen

Wie geht es mit der Deutschen Bank weiter? Börsenlegende Hans A. Bernecker warnt davor, die Probleme der Deutschen Bank zu unterschätzen. Er sieht aber auch eine gute Chance, wieder an frühere Zeiten anzuknüpfen.

Ströer wächst dynamisch: Top-Zahlen bieten 30% Potenzial - Kursziel 70 Euro!

Das Geschäft bei Ströer brummt: Die Gesellschaft konnte den bereits eingeschlagenen, profitablen Wachstumskurs im abgelaufenen Geschäftsjahr erfolgreich fortsetzen. Der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr macht Lust auf mehr. Die MDAX-Aktie sollte ihre jüngste Aufwärtsbewegung dynamisch fortsetzen.

Barrick Gold im Rallyemodus: Das raten die Analysten

Die Aktie von Barrick Gold hat sich seit Herbst 2015 um mehr als 100 Prozent verteuert. Neben dem Anstieg des Goldpreises verliehen zuletzt auch die erfreulich guten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr dem Kurs Rückenwind. Sollten Anleger jetzt bei den Anteilen des weltgrößten Goldproduzenten einsteigen?

Aixtron: Übertriebener Kurssprung - zu viel Optimismus

Der kriselnde Spezialmaschinenbauer Aixtron rechnet nach einem Auftragsdebakel im vergangenen Jahr auch 2016 mit Verlusten. Operatives Ergebnis und Konzerngewinn sollten sich im Vergleich zum Vorjahr zwar leicht verbessern, dürften allerdings dennoch negativ bleiben. Auch beim Umsatz müssen sich die Anleger auf Stillstand statt Wachstum einstellen.

Ferratum: Aktie geht durch die Decke - was ist da los?

Am Donnerstag wird es ernst für die Aktionäre von Ferratum. Das Fintech-Unternehmen legt seine Zahlen für 2015 vor. Die Aktie steigt aber jetzt schon – und zwar ordentlich.

Gazprom: Wohin geht die Reise?

Um mehr als 20 Prozent konnte die zuvor arg gebeutelte Aktie von Gazprom zuletzt zulegen. Zahlreiche Experten sehen den fairen Wert für die Anteilscheine des russischen Erdgasproduzenten deutlich über dem aktuellen Kursniveau. Hingegen sieht die US-Investmentbank Morgan Stanley schwarz.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern