+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX freundlich erwartet: Gold, Daimler, Commerzbank, Deutsche Bank, United Internet im Fokus

DAX freundlich erwartet: Gold, Daimler, Commerzbank, Deutsche Bank, United Internet im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Gold Unze 999.9 -%
Stefan Sommer 31.03.2014 Stefan Sommer

Gestützt auf freundliche Vorgaben aus Asien dürfte der deutsche Aktienmarkt positiv in die neue Woche starten. Der Broker IG taxierte den Dax am Morgen 0,40 Prozent höher auf 9626 Punkte. Die nachlassenden politischen Spannungen mit Blick auf die Ukraine, fortgesetzte Spekulationen über kleinere Konjunkturstimuli in China sowie zuletzt bessere US-Wirtschaftsdaten hätten an den Börsen Asiens für gute Stimmung gesorgt, schrieb Marktstratege Michael McCarthy von CMC Markets in einem Kommentar. Von der Wall Street gibt es keine klare Vorgabe: Der Future auf den Dow Jones Industrial trat seit dem Xetra-Schluss am Freitag unter dem Strich nahezu auf der Stelle. Vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag rücken auf der Konjunkturseite am Vormittag Verbraucherpreisdaten aus der EU in den Fokus. Am Nachmittag steht dann der Chicago Einkaufsmanagerindex auf der Agenda.

Gold: Eine Woche zum Vergessen

Der Goldpreis hat in der Spitze um rund 6,5 Prozent korrigiert. Ein durchaus beachtlicher Kursrutsch innerhalb weniger Tage. Die Suche nach den Gründen ist müßig. Sicherlich dürften die bearishen Kommentare seitens Goldman Sachs und Morgan Stanley die Anleger verunsichert haben.

Daimler: China-Fantasie beflügelt die Aktie

Dieter Zetsche macht weiter Druck auf die Konkurrenz. Daimler wird die Produktion im Wachstumsmarkt China ausbauen. Das Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Partner Beijing Motor produziert E- und C-Klasse Modelle sowie den Geländewagen GLK. In Zukunft soll mit dem SUV GLA das vierte Modell in China gebaut werden. Daimler kooperiert seit zehn Jahren mit Beijing Automotive.

Commerzbank und Deutsche Bank: Das sagen die Profis

Die Anleger stehen auf die Commerzbank-Aktie. Der Kurs hat sich seit Juli mehr als verdoppelt. Hingegen kommt die Aktie der Deutschen Bank nicht in die Gänge, trotz der unfassbar günstigen Bewertung. Die große Frage: Läuft die Deutsche Bank der Commerzbank bald den Rang ab?

United Internet: Wachstum auf vielen Ebenen

Nachdem der Internetdienstleister United Internet am Donnerstag starke Zahlen veröffentlicht hat, notiert der Kurs derzeit knapp unterhalb der 34-Euro-Marke. Die Zuversicht ist an der Börse vorhanden, dass das Unternehmen das Wachstum auch langfristig fortsetzen kann.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
United Internet - €
Daimler - €
DAX - Pkt.
Commerzbank - €
Deutsche Bank - €
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Jetzt sichern Jetzt sichern