Die Aktie des Brillenkonzerns EssilorLuxottica befindet sich seit Juli im Höhenflug. Anleger, die der Empfehlung des AKTIONÄR damals gefolgt sind, können sich über satte Kursgewinne freuen. Auch der im Oktober empfohlene Schein liegt bereits 90 Prozent im Plus. So viel ist jetzt noch drin.
Die Spekulationen, ob Meta eine neue Milliardeninvestition in den Brillen-Riesen plant, heizte der Essilor-Luxottica-Aktie seit der AKTIONÄR-Empfehlung in Ausgabe 31/24 im vergangenen Juli kräftig ein. Eine Kooperation der beiden Konzerne gab es schon seit 2019 und 2021 kamen die ersten Ray-Ban-Smart-Brillen, bekannt als Ray-Ban-Meta, auf den Markt. Mit ihren KI-Funktionen (mehr dazu lesen Sie hier) war die Brille der neue Verkaufsschlager schlechthin. EssilorLuxottica gab schließlich im September bekannt, dass es die Partnerschaft mit Meta bis ins nächste Jahrzehnt verlängert hat. Die Gerüchte um eine mögliche Investition in Höhe von 4,5 Milliarden für fünf Prozent der EssilorLuxottica-Anteile haben sich bis heute jedoch nicht bestätigt.
Den nächsten kräftigen Schub verliehen der EssilorLuxottica-Aktie die starken Zahlen von Richemont am vergangenen Donnerstag, die die gesamte Luxusbranche antrieben. Die Papiere konnte zuletzt wichtige Widerstände wie den GD100 bei 222,74 Euro und den GD50 bei 232,33 Euro überwinden. Zudem gelang der Sprung über die 235-Euro-Marke, an welcher der Kurs zuvor mehrfach scheiterte. Seit der AKTIONÄR-Empfehlung liegt die Aktie bereits 24 Prozent im Plus.
DER AKTIONÄR hat bereits im Oktober einen Call auf EssilorLuxottica von der UniCreditBank (WKN HD7LVB) empfohlen. Dieser liegt bereits 90 Prozent vorne. Steigt die EssilorLuxottica-Aktie auf das neue AKTIONÄR-Kursziel von 270 Euro, dürfte der Schein auf 6,00 Euro zulegen, was einem weiteren Aufwärtspotenzial von 50 Prozent entspricht.