+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Volkswagen: Schwacher Ausblick - Aktie unter Druck

Volkswagen: Schwacher Ausblick - Aktie unter Druck
Foto: iStockphoto
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 28.10.2021 Jochen Kauper

Volkswagen hat mit den Zahlen für das dritte Quartal nicht überzeugt. Vor allem der vorsichtige Ausblick sorgt für lange Gesichter bei den Anlegern.

VW hat im dritten Quartal einen Umsatz von 56,9 Milliarden Euro eingefahren. Die Analysten hatten im Vorfeld mit 54 Milliarden Euro gerechnet. Das Ergebnis nach Steuern legte um 5,6 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro zu. Dabei spielten Veränderungen im Finanz- und Beteiligungsergebnis sowie bei den Steuern eine Rolle. Damit hätte Volkswagen Analysten und Anleger grundsätzlich zufrieden gestellt.

volkswagenag.com

Jedoch sorgte ein vorsichtiger Ausblick von VW für lange Gesichter bei den Börsiandern. Die Auslieferungen im Gesamtjahr sollen sich lediglich auf Vorjahresniveau bewegen.

Schwach war auch der Free Cash Flow im dritten Quartal.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Durch den schwachen Ausblick steht die VW-Aktie unter Druck. Das Break der wichtigen 200-Tage-Linie bei 204,18 Euro ist damit vorerst vom Tisch. Halten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Freiheitshandel

Politisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Konzept „Wandel durch Handel“ ist gescheitert. Vielmehr hat es Diktaturen gestärkt und Demokratien untergraben.

 Freie und offene Gesellschaften sind existenziell gefährdet. Der russische Einmarsch in der Ukraine, der brutale Angriff auf Israel, der wieder salonfähig gewordene Antisemitismus und die wirtschaftliche Abhängigkeit von China müssen ein Weckruf für offene Gesellschaften sein. Es braucht jetzt grundlegende Veränderungen.

 Der einzige wirklich transatlantische Medienunternehmer Europas plädiert für einen Kurswechsel in der demokratischen Handelspolitik. Die Gründung eines neuen wertebasierten Bündnisses der Demokratien: Die Freiheitshandelsallianz.

Der Freiheitshandel

Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-953-1

Jetzt sichern Jetzt sichern