Geht es nach den Experten der Großbank UBS, so sind die Aktien des französischen Energieriesen TotalEnergies derzeit ganz klar zu günstig bewertet. Daher hat deren Analyst Joshua Stone die Dividendentitel auf "Buy" belassen. Der Ölsektor könne bei der Reduktion des CO2-Ausstoßes zwar weiterhin eine wichtige Rolle spielen, doch bestimmten auch die Renditen die Entwicklungen.
Im heutigen Handel gibt es allerdings auch Gegenwind vom Rohölmarkt. So haben die Ölpreise am Freitag etwas nachgegeben. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März verbilligte sich zuletzt auf 78,26 US-Dollar. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel um 20 Cent auf 74,47 US-Dollar. Die TotalEnergies-Papiere geben damit am Ende einer mauen Woche erneut ab.
Am Vortag hatten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump die seit Mitte Januar ohnehin wieder unter Druck stehenden Ölpreise zusätzliche belastet. Er hatte gesagt, dass er Saudi-Arabien und andere Opec-Staaten auffordern werde, "die Ölpreise zu senken". Das solle die Inflation verringern. Sinkende Ölpreise würden auch Russland unter Druck setzen, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Die Opec will sich offenbar nicht beeindrucken lassen und ihren Kurs fortsetzen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg verwies auf Aussagen von Delegierten der Opec am Freitag. Das nächste Treffen der Ölminister Anfang Februar dürfte aber stark unter Beobachtung stehen. Die Opec versucht seit mehr als zwei Jahren, mit Förderbeschränkungen die Ölpreise zu stützen.
Auch DER AKTIONÄR bleibt zuversichtlich gestimmt. Die mittel- bis langfristigen Perspektiven stimmen, die Bilanz ist solide und die Kostenstruktur sehr gut. Zudem ist die Dividendenperle mit einem KGV von lediglich 8 immer noch sehr günstig bewertet. Wer Anteilscheine des Energieriesen bereits besitzt, sollte dabeibleiben und den Stoppkurs unverändert bei 49,00 Euro belassen.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: TotalEnergies.
Enthält Material von dpa-AFX