+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

TotalEnergies: Geht die Erholung weiter?

TotalEnergies: Geht die Erholung weiter?
Foto: frantic00/Shutterstock
TotalEnergies SE -%
Thorsten Küfner 22.01.2025 Thorsten Küfner

Nachdem es mit der Aktie von TotalEnergies in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 immer weiter nach unten ging, glückte kurz vor dem Jahreswechsel die Wende. Seither legten die Anteilscheine des französischen Energieriesen im zweistelligen Prozentbereich zu. Doch die Erholung könnte angesichts der nun wieder unter Druck stehenden Ölpreise wieder etwas ins Stocken geraten. 

Denn die Ölpreise schwächelten in den vergangenen Handelstagen wieder. Hintergrund: Der neue US-Präsident Donald Trump hat zu seinem Amtsantritt noch einmal unmissverständlich klargemacht, dass er möglichst viel Öl fördern lassen will. Dies könnte dazu führen, dass es zu einem Überangebot auf dem Weltmarkt kommt und die Preise sinken werden. Doch natürlich muss erst noch abgewartet werden, ob und wie schnell die Energiekonzerne auf seine Wünsche reagieren werden. 

Indes hat TotalEnergies in der abgelaufenen Woche erste Eckdaten für das vierte Quartal veröffentlicht. Darin teilten die Franzosen mit, dass die Produktion innerhalb der vierteljährlichen Prognosespanne von 2,4 und 2,45 Millionen Barrel pro Tag leicht angestiegen sein dürfte. Bei der LNG-Produktion verzeichnete das Unternehmen einen Zuwachs von sechs Prozent. Allerdings dürften TotalEnergies im Q4 die im Jahresvergleich niedrigeren Preise für Öl und Gas zu schaffen gemacht haben. 

Erfreulich: In der immer wichtiger werdenden Sparte "Integrierte Stromerzeugung", die durch den konsequenten Ausbau des Engagements bei den Erneuerbaren Energien stetig weiter wächst, dürfte das Ergebnis voraussichtlich zwischen 500 und 600 Millionen Dollar liegen. Schlechter lief es indes im Downstream-Bereich, also bei den Raffinerie- und Chemikalienmargen.

Der Vorstand geht indes davon aus, dass der Verschuldungsgrad weiter sinken und unter zehn Prozent liegen dürfte. Beim Cashflow rechnet er mit mehr als 2,5 Milliarden Dollar.

TotalEnergies (WKN: 850727)

DER AKTIONÄR hält weiterhin an seiner Einschätzung fest: Die mittel- bis langfristigen Perspektiven stimmen, die Bilanz ist solide und die Kostenstruktur sehr gut. Zudem ist die Dividendenperle mit einem KGV von lediglich 8 immer noch sehr günstig bewertet. Zudem hat sich das zuvor deutlich angeschlagene Chartbild wieder etwas aufgehellt. Wer Anteilscheine des Energieriesen bereits besitzt, sollte dabeibleiben und den Stoppkurs unverändert bei 49,00 Euro belassen.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: TotalEnergies.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TotalEnergies - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Impact

Der Kapitalismus steht im Fadenkreuz scharfer Kritik: wachsende soziale Ungleichheit, gravierende ökologische Probleme … Immer deutlicher zeigt sich: Ein „Weiter so“ kann es nicht geben. Doch es gibt ein überzeugendes, innovatives Konzept: „Impact Investing“, entwickelt und weltweit bekannt gemacht von Sir Ronald Cohen. Die Kernforderung lautet: Investments müssen neben einer positiven finanziellen Rendite auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Cohen erklärt in „Impact“, wie der Kapitalismus verändert und der private Sektor von einem Umweltverschmutzer und Förderer der Ungleichheit in eine wirkmächtige Kraft für das Gute verwandelt werden kann. Chancen gerechter verteilen, Lösungen für die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen finden: „Impact“ zeigt uns, welche Rolle wir bei dieser Revolution spielen können.

Impact

Autoren: Cohen, Ronald
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 06.05.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-761-2

Jetzt sichern Jetzt sichern