Die Aktie von Tesla hat in den vergangenen Wochen massiv Gas gegeben. Am Mittwoch gelang dem Papier der Sprung über das bisherige Rekordhoch aus dem Jahre 2021 bei 414,50 Dollar. Und auch am heutigen Donnerstag konnte die Aktie von Tesla noch eine Schippe drauflegen und ein neues Allzeithoch markieren. Die neue Rekordmarke liegt nun bei 429,30 Dollar.
Seit der US-Wahl am 5. November legte der Börsenwert um rund drei Viertel auf inzwischen fast 1,4 Billionen Dollar zu. Zum Vergleich: Der US-Technologieindex Nasdaq 100 stieg in der Zeit um knapp acht Prozent.
Tesla-Chef und Großaktionär Elon Musk hatte Trump im US-Wahlkampf stark unterstützt und gilt seitdem als einer der einflussreichsten Berater des künftigen Präsidenten. Tesla-Investoren setzen vor allem darauf, dass der Autobauer unter Trump schneller die Zulassung für weitreichenderes autonomes Fahren erhält.
Als Großaktionär profitiert Musk auch direkt von der jüngsten Rally. Sein Vermögen wird von der Nachrichtenagentur Bloomberg inzwischen auf fast 450 Milliarden Dollar geschätzt. Er ist damit der Aufstellung zufolge der mit Abstand vermögendste Mensch der Welt. Amazon-Gründer und -Chef Jeff Bezos liegt fast 200 Milliarden Dollar dahinter. Auf Rang drei liegt Meta -Lenker Mark Zuckerberg mit 223 Milliarden Dollar.
Tesla wird am Markt nach den Maßstäben eines Technologiekonzerns bewertet. Daher hängte das US-Unternehmen die internationalen Autohersteller an der Börse in den vergangenen Jahren deutlich ab.
DER AKTIONÄR hatte im Vorfeld der Wahl auf ein Szenario, wie wir es zuletzt bei der Aktie beobachten konnten, hingewiesen. Das Fazit damals lautete: „Ein Wahlsieg für Donald Trump ist auch ein Sieg für Elon Musk und damit Tesla.“ Wer beim Schein mit der WKN SJ0UPD eingestiegen ist, kann sich mittlerweile über ein Plus von 298 Prozent in gerade einmal gut fünf Wochen freuen. Gewinne mit Stopp bei 15,00 Euro laufen lassen! Auch wenn die Aktie aktuell nach dem jüngsten Rekord kurz durchatmet (aktueller Kurs: 423,60 Dollar), bleibt das Sentiment stark. Das nächste Kursziel ist die psychologisch wichtige Marke bei 500 Dollar.
Enthält Material von dpa-AFX