+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Tesla: Irres Kursziel!

Tesla: Irres Kursziel!
Foto: Antonio Masiello/GettyImages
Tesla Inc. -%
Michael Herrmann 03.04.2024 Michael Herrmann

Tesla hat mit seinen jüngsten Auslieferungszahlen nicht nur die Anleger, sondern auch die Analysten vergrätzt. Ein Hedgefondsmanager schießt allerdings den Vogel ab. Den fairen Wert für die Aktie sieht er bei einem Bruchteil des aktuellen Kurses. Und selbst das sei noch zu viel. Tesla drohe sogar die Pleite.

Per Lekander hat in einem Interview mit dem US-Fernsehsender CNBC scharfe Geschütze gegen Tesla ausgepackt. Der Hedgefondsmanager sieht den Anfang vom Ende der Tesla-Blase gekommen. Diese sei die wahrscheinlich „größten Börsenblase der modernen Geschichte“. Lekander ist geschäftsführender Gesellschafter von Clean Energy Transition. Die Investmentgesellschaft hält seit 2020 eine Short-Position gegen die Tesla-Aktie.

Der Hedgefondsmanager rechnet fest mit massiven Kursverlusten. Sollte Tesla wie von ihm erwartet in diesem Jahr nur noch einen Gewinn je Aktie von 1,40 statt 4,30 Dollar erzielen, wäre bei der Aktie nur noch ein Kurs 14,00 Dollar gerechtfertigt. Das wäre weniger als ein Zehntel des aktuellen Aktienkurses und würde somit einen Kursverlust von über 90 Prozent bedeuten.

Doch nicht nur das. Selbst auf diesem niedrigen Niveau werde sich Tesla nicht lange halten können. „Ich glaube sogar, dass das Unternehmen pleitegehen könnte“, feuerte Lekander in der Sendung Squawk Box Europe sogar heraus. Statt auf Tesla setzt Lekander auf traditionelle Autobauer. Als einen der Hoffnungsträger nannte er unter anderem Volkswagen. Die Tesla-Aktie lässt sich davon wenig beeindrucken und legt nach dem schwachen Vortag heute leicht zu.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Die Auslieferungszahlen von Tesla waren ohne Wenn und Aber katastrophal. Untergangsszenarien wie von Per Lekander an die Wand gemalt, sind aber nicht angebracht. Produktionsausfälle und schwächere Auslieferungszahlen kratzen zwar an der Wachstumsstory von Tesla, gefährden aber nicht die Existenz des Autobauers.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern