+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Tesla: Dauerbulle Dan Ives schraubt Kursziel weiter nach oben!

Tesla: Dauerbulle Dan Ives schraubt Kursziel weiter nach oben!
Foto: The Washington Post/Kontributor/GettyImages
Tesla Inc. -%
Jochen Kauper 16.12.2024 Jochen Kauper

Die Tesla-Aktie kennt kein Halten. Ende der Handelswoche erreichte das Papier mit 436,23 Dollar ein neues Allzeithoch. Als Reaktion auf die Rally schraubte Wedbush-Analyst Dan Ives sein Kursziel für Tesla weiter nach oben.

Wedbush-Analyst Dan Ives ist für seine positive Haltung gegenüber Tesla bekannt. Bereits im Vorfeld der US-Wahlen prognostizierte der Tech-Analyst Tesla neues Kurspotenzial, sofern Donald Trump die Wahl gewinnen sollte. Ives sollte recht behalten. Die Tesla-Aktie war der Outperformer unter den Tech-Werten in den letzten Wochen. Als Reaktion auf den enormen Kursanstieg hob Ives sein Kursziel erneut an. 515 Dollar hält Ives mittlerweile für möglich.

Elon Musk, Tesla-Chef in der Gießerei im Werk der Tesla Gigafactory in Grünheide bei Berlin
Foto: dpa-Zentralbild/POOL/Patrick Pleul/picture alliance/dpa
Tesla-Chef Elon Musk in der Gießerei in der Gigafactory in Grünheide bei Berlin

Ives verwies dabei auf das große Potenzial in den Bereichen autonomes Fahren und künstliche Intelligenz. Der Wedbush-Analyst betonte, dass eine schnellere Akzeptanz von Teslas Full Self-Driving-Technologie durch Gesetzesänderungen unter der Trump-Präsidentschaft ermöglicht werden könnte. Die Beseitigung von regulatorischen Hindernissen auf Bundesebene würde Tesla in die Lage versetzen, das Potenzial des Marktes für künstliche Intelligenz und autonome Autos in Höhe von 1 Billion US-Dollar zu nutzen.

Goldenes Tesla Robotaxi Cybercab fährt neben autonomem Bus
Foto: Tesla
Robovan und Cybercab von Tesla

Neue FSD-Software

Zentraler Baustein der Robotaxi-Flotte ist die Software. Letzte Woche hat Tesla die neueste Version seiner autonomen Full Self-Driving (FSD)-Software v13.2 für eine begrenzte Anzahl externer Kunden freigegeben. Ein weiterer, wichtiger Schritt für Tesla um seinen Robotaxi-Service auszurollen. Anwendervideos zeigen, dass die neueste Version zu wesentlich flüssigeren Fahrten führt. Laut Tasha Keeney von ARK Invest wurden mit v13.2 mehrere Verbesserungen eingeführt, darunter das FSD-Parken am Anfang und am Ende von Fahrten und das Rückwärtsfahren. „FSD v13.2 ist ein wichtiger Schritt in Richtung des Ziels von Tesla, im nächsten Jahr einen Robotaxi-Service in Kalifornien und Texas einzuführen“, so Keeney.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Das Momentum spricht derzeit für die Aktie von Tesla. Auf dem aktuellen Niveau kommt das Papier allerdings auf ein KUV von 13 und einem KGV von 176 für 2025. Damit ist Tesla bereits extrem sportlich bewertet und jede Menge Kursfantasie durch die Robotaxi-Technologie eingepreist.
Bei all der Euphorie rund um Tesla sollten Anleger auch auf dem Schirm haben, dass das Wachstum im Kern-Business, dem Autoverkauf, zuletzt stagnierte. Ungewiss ist darüber hinaus noch immer, ob Tesla mit seiner Technik, die nur auf Kameras basiert, erfolgreich sein wird. Andere Hersteller wie Waymo oder Zoox setzen auf eine Kombination aus Kameras, Lidar und Radar.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern