+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

TeamViewer: Aktie noch 2024 einstellig

TeamViewer: Aktie noch 2024 einstellig
Foto: Michael Dalder/REUTERS
TeamViewer SE -%
Sarina Rosenbusch 13.12.2024 Sarina Rosenbusch

Tief, tiefer, Teamviewer: Nach den Übernahme-News am Dienstag befindet sich die Aktie des Softwarespezialisten weiter auf Talfahrt. Mit einem Fall auf 10,43 Euro hat der Kurs am Freitag einen neuen Tiefststand seit Juli erreicht. Nun droht der Sturz unter die 10-Euro-Marke. 

Die charttechnische Lage bei Teamviewer ist kritisch. Bei einem Fall unter das Juni-Tief bei 10,13 Euro dürfte sich der Abwärtstrend noch weiter beschleunigen. Ein Fall unter die 10-Euro-Marke wäre dann kaum zu verhindern. Damit droht ein Rücksetzer bis zum November-Tief bei 9,77 Euro. Sollte hier die Talfahrt nicht gestoppt werden, drohen noch stärkere Verluste: Das Jahrestief liegt bei 7,73 Euro. 

Den Abwärtstrend verstärkte am Freitag eine bearishe Einschätzung der Privatbank Berenberg. Analyst Gustav Froberg heizte die Situation weiter an und äußerte sich negativ zu dem Übernahmedeal. 

Seiner Meinung nach steht das „E“ bei 1E sinngemäß für „expensive“ (englisch für teuer). Strategisch sei der Deal zwar sinnvoll, doch Teamviewer könnte einen zu hohen Preis gezahlt haben. Die Bedenken des Anlegers hinsichtlich eines möglicherweise zu großzügigen Einsatzes finanzieller Mittel dürften den Aktienkurs belasten, bis geklärt ist, wie nachhaltig das Wachstum von 1E tatsächlich ist. Froberg strich seine Kaufempfehlung und kürzte das Kursziel von 19 auf 13 Euro. Damit spricht er der Aktie ein noch ein Potenzial von 24 Prozent zu.

Hintergründe der Übernahme

TeamViewer hat eine verbindliche Vereinbarung mit Carlyle Europe Technology Partners, einer Sparte der globalen Investmentgesellschaft Carlyle, über den Erwerb des in London ansässigen Unternehmens 1E abgeschlossen. Der Unternehmenswert von 1E wird auf Basis einer „Cash and Debt Free“-Bewertung mit 720 Millionen US-Dollar angegeben. Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang 2025 erwartet, vorbehaltlich aller erforderlichen Anforderungen.

Ob Teamviewer die auf den ersten Blick recht teure Übernahme stemmen kann, ist fraglich. DER AKTIONÄR hat die Aktie von seiner Empfehlungsliste gestrichen. Derzeit drängt sich kein Einstieg auf.

Teamviewer (WKN: A2YN90)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Teamviewer - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Jetzt sichern Jetzt sichern