Der Softwareanbieter TeamViewer ist mit überraschend starken Zahlen in den Mittwoch gestartet. Entgegen aller Erwartungen konnte der Konzern seinen Umsatz deutlich steigern und die eigene Prognose übertreffen. Die arg gebeutelte Aktie reagierte m ...
Nach anfänglichen Verlusten hat der DAX am Dienstag 124 Zähler oder 0,62 Prozent höher geschlossen. Zum Handelsstart am Mittwoch gibt es leichte Gewinnmitnahmen, nachdem die Anleiherenditen in den USA weiter gestiegen sind. Unternehmensseitig ste ...
Tief, tiefer, Teamviewer: Nach den Übernahme-News am Dienstag befindet sich die Aktie des Softwarespezialisten weiter auf Talfahrt. Mit einem Fall auf 10,43 Euro hat der Kurs am Freitag einen neuen Tiefststand seit Juli erreicht. Nun droht der St ...
Nach der Entscheidung der EZB, den Leitzins in der Eurozone wie erwartet um 25 Basispunkte zu senken, hat der DAX kaum reagiert. Er ging gestern nach einem extrem langweiligen Handelstag bei 20.426 aus dem Handel. Am Freitag könnte ein neues Hoch ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio) | 700,75 | 670,93 | 626,69 | 565,87 | 501,10 |
Nettogewinn (Mio) | 177,37 | 145,99 | 114,02 | 67,60 | 50,05 |
Gewinn/Aktie | - | - | 0,66 | 0,37 | 0,25 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | - | - | 20,57 | 31,42 | 47,89 |
KUV | - | - | 3,74 | 3,75 | 4,78 |
PEG | - | - | 0,26 | 0,59 | - |
TeamViewer betreibt eine führende globale Kommunikationsplattform. Durch seine proprietären Softwarelösungen kann eine Vielzahl von Computern, mobilen Geräten und IoT-Geräten verbunden werden. Die Plattform ist Cloud-nativ, sehr sicher und hoch skalierbar. Die modulare Architektur ermöglicht es TeamViewer, neue Funktionen und Produkte schnell und effizient zu entwickeln. Durch den kostenlosen Vertrieb für den privaten Gebrauch verfügt TeamViewer über eine sehr große installierte Basis. Die Software wurde auf mehr als zwei Milliarden Geräten aktiviert. Im kommerziellen Bereich wird die Software von mehr als 460.000 zahlenden Abonnenten in rund 180 Ländern für eine Vielzahl von Anwendungsfällen genutzt, die von der Bereitstellung von IT-Fernunterstützung bis hin zur Fernsteuerung und -überwachung komplexer Maschinen und Anlagen reichen.
Gründung: 1900
Offizielle Webseite: https://www.teamviewer.com