+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

SAP-Konkurrent Oracle mit Zahlen – Aktie bricht ein

SAP-Konkurrent Oracle mit Zahlen – Aktie bricht ein
Foto: IMAGO
SAP -%
Marion Schlegel 10.12.2024 Marion Schlegel

Der US-Softwareriese Oracle hat am Montag nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 vorgelegt. Sowohl Umsatz als auch Gewinn lagen allerdings leicht unter den Erwartungen. Auch beim Ausblick hatte man sich am Markt mehr erhofft. Die Aktie brach daraufhin nachbörslich fast acht Prozent ein auf 175,60 Dollar.

Oracle erzielte im Berichtszeitraum einen Umsatz von 14,06 Milliarden Dollar sowie einen Gewinn je Aktie von 1,47 Dollar. Erwartet wurden hier im Vorfeld 14,11 Milliarden Dollar respektive 1,48 Dollar je Aktie. Für das dritte Quartal wurde ein bereinigter Gewinn je Aktie zwischen 1,50 und 1,54 Dollar in Aussicht gestellt. Analysten hatten hier allerdings mit 1,57 Dollar gerechnet.

Oracle (WKN: 871460)

Das Unternehmen steht unter starkem Wettbewerb zwischen Datenbank- und Cloud-Services-Anbietern. Während Oracle in seinem Cloud-Segment ein gesundes Wachstum verzeichnet, konkurriert es mit Cloud-Schwergewichten wie Microsoft und Amazon, die in diesem Bereich eine große Präsenz aufgebaut haben.

„Obwohl das Cloud-Geschäft weiterhin stark ist, erfordert es einen exponentiellen Anstieg der Investitionsausgaben, was zu Margendruck führt. Wir gehen davon aus, dass Oracle trotz dieser Investition mit Abstand der vierte Hyperscaler bleiben wird“, sagte Gil Luria, Analyst bei DA Davidson.

Die Aktie von Oracle hat im laufenden Jahr eine extrem starke Entwicklung hingelegt und dabei vom Boom im Bereich Künstliche Intelligenz profitiert. Eine leichte Enttäuschung beim Wachstum wie beim jüngsten Quartalsbericht zeigt sich dann direkt in Gewinnmitnahmen bei der Aktie. AKTIONÄR-Leser liegen bei dem Papier aber weiter gut in Front. Seit der Empfehlung im Juni 2022 beträgt das Plus mehr als 150 Prozent. Anleger ziehen den Stopp auf 124 Euro nach. Bei Software zur Unternehmenssteuerung konkurriert der US-Konzern insbesondere auch mit SAP. Auch die Aktie von SAP war zuletzt stark gelaufen. Dementsprechend könnte es auch hier zunächst zu Gewinnmitnahmen kommen. Die langfristigen Aussichten bei den Walldorfern bleiben aber top.

SAP (WKN: 716460)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
Oracle - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Cybersicherheit für Unternehmen

Weltweit sind Unternehmen in zunehmendem Maße Cyberattacken ausgesetzt. Sind Sie dagegen gewappnet? Oder ist auch Ihr Unternehmen bereits Opfer von Cyber-angriffen geworden und Sie wollen es in Zukunft davor schützen? Dieses Buch liefert Ihnen das notwendige Know-how. Die darin enthaltenen Strategien wurden gemeinsam mit international führenden Vertretern aus Regierungen, Technologie und Vorstandsetagen entwickelt. Die Autoren stellen die Gefahren, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, systematisch zusammen und bieten zeitlose praxisorientierte Lösungen für den Umgang mit Cyberbedrohungen. 

Cybersicherheit für Unternehmen

Autoren: Clinton, Larry
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 14.03.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-949-4

Jetzt sichern Jetzt sichern