+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Royal Dutch Shell und BP: Das ist jetzt zu tun

Royal Dutch Shell und BP: Das ist jetzt zu tun
Foto: Börsenmedien AG
Thorsten Küfner 04.01.2019 Thorsten Küfner

Die Ölpreise haben sich in einem schwachen Marktumfeld und trotz eher ernüchternder Konjunkturdaten aus China und den USA zuletzt relativ wacker geschlagen. Dies hilft natürlich den Anteilscheinen von Energietiteln wie BP oder Royal Dutch Shell. Sollten Anleger hier nun wieder ihre Positionen aufstocken?

Für einen Ausbau bestehender beziehungsweise einem Neueinstieg bei den beiden Dividendenperlen besteht vorerst noch keine Eile. Zwar sind die mittel- bis langfristigen Aussichten für die beiden günstig bewerteten Gewinnmaschinen nach wie vor gut. Dennoch ist das Sentiment angesichts der Sorgen vor einer sinkenden Ölnachfrage im Zuge einer Delle der Weltkonjunktur aktuell eher trüb. Auch rein charttechnisch betrachtet sieht es weder beim Ölpreis noch bei den beiden Aktien bullish aus.

Foto: Börsenmedien AG

 

 

 

Abwarten ist angesagt
Vor diesem Hintergrund bietet es sich für noch nicht investierte Anleger weiterhin an, vorerst noch eine Weile an der Seitenlinie zu verharren. Wer die Anteile von Shell und BP bereits besitzt, bleibt dabei und beachtet die Stoppkurse bei 24,00 Euro beziehungsweise 4,90 Euro.

Auf welche weiteren Aktien konservative Anleger jetzt setzen sollten, erfahren Sie exklusiv im neuen Aktienreport: Der große DAX-Dividendenkalender + die 5 sichersten Dividendenzahler der Welt.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Autor hält Positionen an BP und Shell, die von einer etwaigen aus der Publikation resultierenden Kursentwicklung profitieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Royal Dutch Shell - €
Royal Dutch Shell - €
BP - €
BP DZ/1 - €
BP - €
Roy. Dutch Shell ADR - €
Roy. Dutch Shell ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern