+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Paukenschlag: Kurssprung bei Ebay – wird der Online-Händler übernommen?

Paukenschlag: Kurssprung bei Ebay –  wird der Online-Händler übernommen?
Foto: Shutterstock
EBay -%
Marion Schlegel 04.02.2020 Marion Schlegel

Die Aktie von Ebay hat am Dienstag an der Heimatbörse in New York einen kräftigen Kurssprung hingelegt. Kurz vor Handelsende geht es mehr als sieben Prozent nach oben auf 36,91 Dollar. Grund für den Kurssprung sind Übernahme-Spekulationen. Der Betreiber der New Yorker Börse bietet dem Vernehmen nach auf Ebay. So habe die Intercontinental Exchange den Gesellschaftern des Online-Marktplatzes ein Angebot gemacht, das die Firma mit mehr als 30 Milliarden Dollar bewertet, wie das "Wall Street Journal" (WSJ) unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet. Es gebe keine formellen Gespräche und es sei nicht sicher, dass die Gespräche zu einem Ergebnis führen.

Zuletzt war die Aktie noch nach Bekanntgabe der Quartalszahlen deutlich unter Druck geraten. Die Online-Handelsplattform hatte im Weihnachtsquartal Geschäftseinbußen verkraften müssen. Die Erlöse fielen in den drei Monaten bis Ende Dezember verglichen mit dem Vorjahreswert um zwei Prozent auf 2,8 Milliarden Dollar. Der Rückgang war zwar von den Anlegern erwartet worden, trotzdem brach die Aktie ein.

Ebay (WKN: 916529)

Die Kursverluste lagen allerdings nicht an den Zahlen für das vierte Quartal, sondern an Ebays Ausblick. Der Online-Auktionshändler stellte für das laufende Quartal einen Umsatz von rund 2,6 Milliarden Dollar in Aussicht. Wall Street hatte mehr erwartet.

Da konnte es auch niemanden besänftigen, dass Ebay im vierten Quartal die Gewinnprognose übertraf. Ebay fuhr ein Ergebnis je Aktie von 0,81 Dollar ein. Die Experten hatten mit 0,76 Dollar gerechnet.

Mit dem heutigen Kurssprung hat die Aktie von Ebay nahezu das mutmaßliche Angebot von 30 Milliarden Dollar erreicht. DER AKTIONÄR sieht das weitere Kurspotenzial begrenzt – insbesondere wenn es doch zu keiner Übernahme kommen sollte. Zu schwach waren die jüngsten Zahlen und der Ausblick.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Ebay - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gut investiert

Danielle Town hatte keine Lust auf Begriffe wie „Port­folio“ oder „Rendite“ – bis sie eines Tages erkannte: Ich muss mich um meine Finanzen kümmern, und zwar ernsthaft. Was tut eine Tochter, wenn sie nicht mehr weiterweiß? Sie fragt ihren Vater um Rat. Und wenn eine Tochter in Sachen Finanzen nicht mehr weiterweiß, zahlt es sich im wahrsten Sinne des Wortes aus, wenn dieser Vater der Börsenguru Phil Town ist. Zusammen mit ihm entwickelte Danielle einen 12-Monats-Plan, ausgerichtet an den Weisheiten der Value-Investing-Legenden Warren Buffett und Charlie Munger. Deren Methode wird ebenso vermittelt wie die Erkenntnis, dass uns in erster Linie unsere eigenen Überzeugungen auf dem Weg zum Wohlstand in die Quere kommen. Ein Buch für alle jetzigen und kommenden Anleger, die ihr Vermögen an der Börse in die eigenen Hände nehmen wollen.

Gut investiert

Autoren: Town, Danielle
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 22.02.2019
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-604-2

Jetzt sichern Jetzt sichern