+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Nach Nvidia und Super Micro – 5 frische Super-Chancen auf 100 Prozent Gewinn

Nach Nvidia und Super Micro – 5 frische Super-Chancen auf 100 Prozent Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
DER AKTIONÄR 16.02.2024 DER AKTIONÄR

KI-Bullen außer Rand und Band! Für die großen KI-Profiteure Nvidia (+45 Prozent) und Hardware-Spezialist Super Micro Computer (+170 Prozent) läuft es auch 2024 weiter wie geschmiert. Seit Aufnahme ins AKTIONÄR-Depot hat letzterer Titel 600 Prozent zugelegt – und das in gerade einmal acht Monaten. Dazu notieren DAX, S&P 500 oder Nikkei auf oder nahe ihren Rekordhochs.

Doch auch im aktuellen Bullenmarkt sollte man nicht blindlings zuschlagen. 5 Titel, die allesamt über eine brandheiße Investmentstory verfügen und darüber hinaus bis zu 100 Prozent Kurspotenzial mitbringen, lesen Sie jetzt im neuen AKTIONÄR.

ZUR NEUEN AUSGABE

Weitere Themen im Heft:

Alle für einen

Die Verantwortlichen des Hot-Stock der Woche haben alle ein Ziel: die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden in der digitalen Welt zu steigern. Ihre Innovationsstärke erzeugt Wettbewerbsvorteile und sichert zukünftiges Wachstum. Die starke Nachfrage nach Transformationen auf SAP S/4HANA sorgt für viel Fantasie. (S.10)

Nicht zu stoppen

Die Nachfrage nach Verteidigung ist enorm. Die hohen Wachstumsraten bescheren Rüstungs-Aktien auch an der Börse immer neue Rekorde. Der Zyklus nimmt gerade erst Fahrt auf. (S.28)

Tickende Zeitbomben?

Die Schockwellen an den US-Immobilienmärkten haben auch die Deutsche Pfandbriefbank erreicht. Die Angst: US-Gewerbeimmobilien könnten für sie und vielleicht auch andere Banken zur tickenden Zeitbombe werden. (S.32)

Satte Gewinne + Wasserstoff-Fantasie = steigender Kurs

Beim Bergbau-Riesen Fortescue sprudeln die Gewinne. Der Konzern nutzt die Einnahmen clever, um sich als einer der zukünftig weltgrößten Produzenten von grünem Wasserstoff zu positionieren. Die günstig bewertete Aktie läuft und läuft. (S.36)

„Ich würde die Regierung auflösen“

Wolfgang Grupp zählt zu den bekanntesten Unternehmern Deutschlands. Seine klare Meinung zu Politik und Unternehmertum wurde zum Markenzeichen des 82-Jährigen. Nun hat der einstige Trigema-Chef die Verantwortung abgegeben. (S.42)

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo

DER AKTIONÄR 08/2024
Foto: Börsenmedien AG
Super Chancen: Die Börse gibt wieder Gas - 5 spannende Aktien mit bis zu 100 Prozent Potenzial

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Trump: Die Kunst des Erfolgs

Im Jahr 2025 erleben wir eines der erstaunlichsten politischen Comebacks aller Zeiten: Donald J. Trump tritt seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Eines der wesentlichen Elemente auf seinem Weg an die Spitze war dieses Buch: „Trump: Die Kunst des Erfolgs“ machte Trump in den USA zu einer Marke, der Begriff des „Dealmakers“ geht darauf zurück. Und dieser Begriff spielt eine zentrale Rolle für das Verständnis seiner Politik und seines Politikstils. Die Leser bekommen damit den Schlüssel dazu, wie der Präsident die Dinge anpackt – „Dealmaking“ mit dem Ziel, das beste Ergebnis herauszuholen, sowohl auf dem geschäftlichen als auch auf dem politischen Parkett.

Trump: Die Kunst des Erfolgs

Autoren: Trump, Donald J. Schwartz, Tony
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 14.02.2025
Format:
ISBN: 978-3-68932-033-1

Jetzt sichern Jetzt sichern