+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Munich Re und Co: Rekordverdächtige Feuersbrunst immer teurer

Munich Re und Co: Rekordverdächtige Feuersbrunst immer teurer
Foto: IMAGO
Münchener Rück NA -%
Michael Herrmann 17.01.2025 Michael Herrmann

Die verheerenden Brände in Los Angeles richten immense Schäden an. CoreLogic schätzt die versicherten Verluste auf bis zu 45 Milliarden Dollar – ein Rekordwert. Die Auswirkungen auf die Versicherungsbranche könnten weitreichend sein und bieten Raum für spannende Entwicklungen.

CoreLogic, ein Spezialist für Katastrophenrisikomodellierungen, hat eine neue Schätzung zu den Schäden für die Wohngebäude- und Gewerbeversicherung durch die anhaltenden Brände Los Angeles veröffentlicht. Demnach dürften die versicherten Schäden zwischen 35 und 45 Milliarden Dollar liegen. Zu Wochenbeginn lagen die Expertenschätzungen noch bei rund 20 Milliarden Dollar.

Da die Brände in Eaton und Palisades zuletzt immer noch brannten, ist die von CoreLogic geschätzte Spanne der versicherten Schäden weiterhin vorläufig. Der Risikomodellierer will eine endgültige Schätzung vorlegen, sobald die Brände vollständig eingedämmt sind. Das erweise sich angesichts der sehr trockenen und windigen Bedingungen aber als Herausforderung.

„Die durch diese Brände verursachte Zerstörung wird voraussichtlich die teuerste in der Geschichte des Bundesstaates sein, mit Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft, die bis in die Zukunft reichen werden“, sagte Tom Larsen, Senior Director von CoreLogic Insurance Solutions. 

Das kalifornische Ministerium für Forstwirtschaft und Brandschutz teilte unterdessen mit, dass das Palisades-Feuer inzwischen mehr als 23.000 Hektar umfasst und nur noch zu 22 Prozent eingedämmt ist. Das Eaton-Feuer sei zu 55 Prozent eingedämmt und umfasse mehr als 14.000 Hektar.

Die Schätzung von CoreLogic bezieht sich nur auf die versicherten Schäden an Wohn- und Geschäftsgebäuden im Zusammenhang mit den Eaton- und Palisades-Ereignissen und berücksichtigt daher keine Schäden aus anderen, kleineren Bränden, die seit dem Ausbruch am 7. Januar 2025 aufgetreten sind.

Die CoreLogic-Analyse berücksichtigt sowohl Feuer- und Rauchschäden als auch Nachfragespitzen, Trümmerbeseitigung, Aufräumarbeiten und zusätzliche Lebenshaltungskosten (ALE).

Die meisten Schäden betreffen Wohnimmobilien. Viele der potenziell betroffenen Immobilien haben einen hohen Wert in Millionenhöhe. CoreLogic warnt daher, dass selbst moderate Schäden durch Feuer oder Rauch zu kostspieligen Forderungen für die Versicherer führen könnten. In der Spanne von 35 bis 45 Milliarden Dollar sind auch die Verluste des California FAIR Plan enthalten.

Munich Re (WKN: 843002)

DER AKTIONÄR hat sich in der aktuellen Ausgabe (04/25) detailliert mit den Folgen des Flammeninfernos in Los Angeles auseinandergesetzt. Was dies für die Aktie von Munich Re bedeutet und welcher Geheimtipp von den Bränden sogar profitieren könnte, lesen ab sofort hier im E-Paper von DER AKTIONÄR oder am Kiosk Ihrer Wahl.

ZUR NEUEN AUSGABE

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Munich Re.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Munich Re befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Munich Re - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Aktien verstehen

Alles, was Anfänger für einen guten Start an der Börse brauchen: Depoteröffnung, Aktien-­bewertung, Aktienhandel, Fachbegriffe, Akteure, Regeln, Strategien und vieles mehr werden thematisiert und erläutert. Diese aktualisierte Auflage enthält brandneue Kapitel über Risikomanagement, Handelsstrategien, Bitcoin und alternative Anlagen, Marktanalyse, Trading und Investieren. Darüber hinaus Strategien für Bullen- und Bärenmärkte, den Einfluss von ­Computeralgorithmen und die Vorbereitung auf die Markteröffnung. Mit „Aktien verstehen“ haben Sie alles, was Sie brauchen, um als Investor oder Trader erfolgreich zu sein.

Aktien verstehen

Autoren: Sincere, Michael
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 06.07.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-897-8

Jetzt sichern Jetzt sichern