+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Meta: Kaufen, kaufen, kaufen – neue Kursziele

Meta: Kaufen, kaufen, kaufen – neue Kursziele
Foto: Bloomberg/Kontributor/GettyImages
Meta -%
Lars Friedrich 30.01.2025 Lars Friedrich

Läuft bei Meta: Die Aktie ist nach den Zahlen, die gestern nach Börsenschluss veröffentlicht wurden, heute im US-Handel zeitweise auf mehr als 700 Dollar gestiegen und lag zuletzt immer noch mehr als 1 Prozent im Plus – und damit nahe am heute erreichten Allzeithoch. Dank starker Werbeeinnahmen konnte der Quartalsgewinn um fast die Hälfte gesteigert werden.

Der Gewinn stieg um 49 Prozent auf 20,8 Milliarden Dollar, der Umsatz um 21 Prozent auf 48,4 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie betrug 8,02 Dollar.

Da stört es dann auch nicht sonderlich, dass das Business mit digitalen Welten ein Zuschussgeschäft bleibt. Reality Labs kam im vergangenen Quartal auf einen operativen Verlust von nahezu 5 Milliarden Dollar und trug lediglich knapp 1,1 Milliarden zum Umsatz bei. Im Gesamtjahr betrugen die Kosten sogar 17,7 Milliarden.

Für das laufende Quartal rechnet Meta insgesamt mit einem Umsatz von 39,5 bis 41,8 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Durchschnitt mit 41,7 Milliarden gerechnet. Metas Prognose fiel aufgrund des starken US-Dollars etwas vorsichtiger aus.

Meta-Chef Mark Zuckerberg kündigte zudem an, 2025 werde ein „wirklich großes Jahr“ in Sachen KI.

Analysten reagieren auf Zahlen

Die UBS hat das Kursziel für die Meta-Aktie inzwischen von 736 auf 786 Dollar angehoben. Das impliziert rund 100 Dollar Aufwärtspotenzial.

Morgan Stanley bleibt erst einmal bei seiner Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 660 Dollar, erhöht aber das Ziel für den Bestfall auf 900 Dollar. Es komme vor allem auf eine Umsatzbeschleunigung und die starke Produktpipeline an, um dieses Ziel zu erreichen, hieß es. „Das Unternehmen investiert mehr als erwartet, aber Umsatz, Engagement und Produktpipeline zeigen starke Ergebnisse.“

Oppenheimer-Analyst Jason Helfstein prognostiziert, dass Metas Investitionen in KI zu einem jährlichen Umsatzwachstum von 15 Prozent bis 2027 führen könnten. Empfehlung: „Kaufen“ mit Kursziel 800 Dollar.

Truist Securities-Analyst Youssef Squali sagt über die hohen Kosten: „Meta hat sich das Recht verdient, zu investieren.“ Empfehlung: „Kaufen“, Kursziel: 770 Dollar.

Deutsche Bank-Analyst Benjamin Black betont, dass der Ausbau von Rechenzentren bis 2025 Meta ermöglichen wird, eigene KI-Modelle zu trainieren und die Plattform zu stärken, was für nachhaltiges Umsatzwachstum sorgen soll. Empfehlung: „Kaufen“, Kursziel: 800 Dollar.

Goldman Sachs rät ebenfalls zum Kauf der Meta-Aktie, Kursziel: 765 Dollar.

Meta (WKN: A1JWVX)

Meta ist seit 2023 durchgehend eine AKTIONÄR-Empfehlung und liegt rund 200 Prozent im Plus. Heute erweisen sich 700 Dollar zunächst als Widerstand. Grundsätzlich bleibt die Aktie aber aussichtsreich.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Meta.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Meta - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern