Der DAX hat gestern eine längere Richtungssuche erfolgreich abgeschlossen. Am Ende ging er 0,39 Prozent höher aus dem Handel. Heute könnte die Richtungssuche schon wieder weitergehen. Die Vorgaben aus Übersee sind uneinheitlich.
Apple kämpft mit einem Rückgang der iPhone-Verkäufe in China, während Duolingo durch steigendes Interesse an Mandarin-Lernkursen profitiert. Gleichzeitig verzeichnet Rheinmetall durch einen neuen Großauftrag Kursgewinne, während Siemens Energy erneut mit Problemen bei Siemens Gamesa kämpft. Nintendo hingegen sorgt mit der Vorstellung der Switch 2 für Begeisterung und treibt die Aktie auf ein Rekordhoch. Alle Informationen finden Sie im Video: