+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Positive Stimmen mehren sich

Lufthansa: Positive Stimmen mehren sich
Foto: Bradley Caslin/iStockphoto
Lufthansa NA -%
Carsten Kaletta 21.12.2022 Carsten Kaletta

Die Lufthansa-Aktie steigt bereits seit Wochen. Auch am heutigen Mittwoch stehen Pluszeichen vor den Papieren des Luftfahrt-Konzerns. Das jüngst markierte Jahreshoch bei 8,21 Euro ist mit Blick auf das Chartbild nun die nächste Hürde. Diese könnte alsbald genommen werden, sollten aktuelle Analystenstimmen mit ihrer Zuversicht recht behalten.  

Nachdem sich jüngst JPMorgan positiv zum MDAX-Konzern geäußert hat, legt nun die DZ Bank nach. Das genossenschaftliche Spitzeninstitut hat den fairen Wert für die Aktie der Lufthansa von 9 auf 10 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Demnach hätte die Aktie noch rund 23 Prozent Luft nach oben. 

Analyst Dirk Schlamp geht in einer aktuellen Studie davon aus, dass die Airline auch im kommenden Jahr von der weiteren Markterholung profitieren und trotz steigender Kosten das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) weiter steigern kann. Auch mit Blick auf die Chancen auf einen günstigen Einstieg bei ITA Airways und die möglichen Fortschritte bei der Portfolio-Optimierung bleibt er positiv gestimmt. 

Die Lufthansa-Aktie gewinnt am Mittwoch rund ein Prozent und notiert zur Mittagszeit bei 8,13 Euro. Sollten verstärkt Käufer auf den Plan treten, dürfte die Aktie beim besagten Jahreshoch ( 8,21 Euro) vermutlich erst einmal Station machen. Wird diese Marke übersprungen, sind Kurse von neun Euro denkbar. Nach unten sichert zunächst die Acht-Euro-Marke ab. Danach rückt die Supportzone (frühere Widerstandszone) zwischen 7,55 und 7,65 Euro ins Blickfeld (DER AKTIONÄR berichtete). 

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

DER AKTIONÄR hat die Lufthansa-Aktie nach wie vor nicht auf seine Empfehlungsliste aufgenommen. Der Titel ist mit Blick auf die Bewertung alles andere als günstig: Während die Konkurrenz ein 2023er-KGV von 9 aufweist, liegt die entsprechende Kennziffer der Lufthansa bei 13. 

Trader und charttechnisch orientierte Kurzfrist-Anleger können jedoch noch aufspringen und auf eine Fortsetzung der jüngsten Aufwärtsbewegung spekulieren. 

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern