+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: JPMorgan rät zum Kauf – Weg frei für Dividende

Lufthansa: JPMorgan rät zum Kauf – Weg frei für Dividende
Foto: Meinzahn/iStockphoto
Lufthansa NA -%
Marion Schlegel 02.12.2022 Marion Schlegel

Die Aktie der Deutschen Lufthansa kann am Freitagmorgen ihre starke Entwicklung der vergangenen Wochen fortsetzen. Das Papier gewinnt auf der Handelsplattform Tradegate gut ein Prozent auf 7,65 Euro. Beflügelt wir die Aktie der Lufthansa von einer positiven Einschätzung der US-Bank JPMorgan.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

JPMorgan hat die Bewertung der Papiere der Lufthansa bei einem Kursziel von 9,80 Euro mit "Overweight" aufgenommen. Die Kranichlinie biete inzwischen eine viel "sauberere Anlagestory" mit der stärksten Bilanz unter den Netzwerk-Carriern, schrieb Analyst Harry Gowers in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie. Zudem seien die Staatshilfen zurückgezahlt und der Bund ziehe sich wieder zurück. Damit sei auch der Weg frei für Dividendenzahlungen und Übernahmeaktivitäten, so Gowers.

Knapp 40 Prozent konnte die Aktie der Lufthansa seit ihrem Tief im September bislang bereits wieder gut machen. Anfang November war die Freude bei den Lufthansa-Anlegern groß. Nach dem Sprung über die 200-Tage-Linie bei 6,56 Euro löste die Aktie eine W-Formation bei 6,89 Euro auf, die sie bereits seit Mai ausbildete. Infolge des Kaufsignals legte der Titel bis heute deutlich zu.

Mit dem heutigen Kursanstieg nimmt die Aktie der Lufthansa nach der Verschnaufpause zuletzt wieder Fahrt auf. Damit nähert sie sich auch dem Jahreshoch, das im Februar bei 7,92 Euro markiert wurde. Ein Sprung darüber würde ein neues Kaufsignal bedeuten und den Weg frei machen in Richtung des 2021er-Jahreshochs bei 9,25 Euro.

Die Lufthansa hat sich zuletzt stark entwickelt und sich deutlich von den Tiefs gelöst. Nach dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend hatte DER AKTIONÄR den Anlegern Mitte November geraten, mit einem Hebel auf weiter steigende Kurse zu setzen. Anleger können sich nun bereits über schöne Gewinne freuen. Gelingt nun auch der Ausbruch über das Jahreshoch, winken weiteren Zugewinne.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern