+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa im Check: Weiterhin die Nummer 1 – am Himmel und an der Börse

Lufthansa im Check: Weiterhin die Nummer 1 – am Himmel und an der Börse
Foto: Börsenmedien AG
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 13.02.2019 Thorsten Küfner

Die jüngsten Verkehrszahlen für den Monat Januar haben erneut belegt, dass die Lufthansa die Nummer 1 unter den europäischen Airlines ist. Doch auch beim Vergleich der wichtigsten Kennzahlen mit den Aktien von Konkurrenten wie IAG, Ryanair, Easyjet oder Norwegian Air Shuttle schneidet die Kranich-Airline gut ab.

So kletterten die Passagierzahlen der Lufthansa im Januar um 4,8 Prozent auf 9,1 Millionen. Dabei verbuchten alle Fluglinien im Konzernverbund Zuwächse. Die Auslastung verbesserte sich um 0,6 Prozentpunkte auf 76,2 Prozent. Sorgenkind bleibt indes nach wie vor die Frachtsparte, die unter der nachlassenden weltwirtschaftlichen Dynamik litt und deren Auslastung auf nur noch 59,1 Prozent sank. 

Auch im Hinblick auf die Kurs-Performance lief es bei der Lufthansa in den vergangenen Jahren besser als bei den Rivalen, wo vor allem Norwegian Air Shuttle (NAS) deutlich abfällt:

Foto: Börsenmedien AG

Trotz der besseren Kursentwicklung im Vergleich zu den Konkurrenz-Airlines ist die Aktie der Lufthansa immer noch günstiger bewertet als die Papiere der Rivalen:

Aktie bleibt ein Kauf

Die starke Marktstellung gepaart mit guten Aussichten und einer günstigen Bewertung machen die Papiere der Lufthansa unverändert zum Top-Pick der Branche. Anleger können hier weiterhin zugreifen. Der Stopp sollte bei 16,80 Euro belassen werden.



Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Autor hält Positionen an Lufthansa, die von einer etwaigen aus der Publikation resultierenden Kursentwicklung profitieren.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lufthansa - €
Lufthansa ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern