+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Gegenwind von der Deutschen Bank

Lufthansa: Gegenwind von der Deutschen Bank
Foto: Börsenmedien AG
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 15.01.2019 Thorsten Küfner

In einem freundlichen Marktumfeld können fast alle 30 DAX-Titel zulegen. Mit den Anteilscheinen der Lufthansa geht es allerdings nach unten. Der Hauptgrund hierfür dürfte eine neue Analystenstudie aus dem Hause Deutsche Bank sein, die die Aussichten für den Flugsektor nun grundsätzlich skeptischer sieht.

So schrieb Analyst Andy Chu im Rahmen seiner jüngsten Branchenstudie zum Transportsektor, dass sich der konjunkturelle Zyklus nach neun Jahren des wirtschaftlichen Aufschwungs in einer Spätphase befindet. Daher ist er für Airline-Aktien eher wenig optimistisch gestimmt. Dementsprechend hat er sein Anlagevotum von „Buy“ auf „Hold“ gesenkt. Das Kursziel wurde hingegen von 24,70 auf 24,90 Euro leicht angehoben und liegt knapp 25 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.

 

Die Konjunkturrisiken nehmen weiter zu und sind für die Lufthansa natürlich eine Belastung. Allerdings sollte dies angesichts eines KGVs von gerade einmal 5 auch schon längst im Kurs des Blue Chips eingepreist sein. DER AKTIONÄR bleibt für die Lufthansa-Titel positiv gestimmt, der Stopp sollte bei 16,80 Euro belassen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lufthansa - €
Lufthansa ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern