+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Linde: Aktie an entscheidender Marke

Linde: Aktie an entscheidender Marke
Foto: Börsenmedien AG, Linde
Linde PLC -%
Lukas Meyer 20.01.2025 Lukas Meyer

Nach längerer Flaute hat die Linde-Aktie wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Zuvor hatten Gewinnmitnahmen in Folge des Allzeithochs sowie eine gesenkte Prognose für zweistellige Verluste beim Dauerläufer gesorgt. Wie nachhaltig die Trendwende nun ist, wird sich an dieser charttechnischen Marke entscheiden.

Linde gilt als ein klassischer Dauerläufer. Seit 2005 hat sich die Aktie um durchschnittlich 14,5 Prozent pro Jahr verteuert und damit den S&P 500 (plus 10,6 Prozent) outperformt. Rücksetzer haben sich dabei stets als günstige Einstiegs- beziehungsweise Nachkaufchancen erwiesen.

Die Linde-Aktie befand sich seit dem 3. Dezember im Abwärtstrend. Grund hierfür war neben allgemeiner Marktschwäche eine gesenkte Prognose im Rahmen der Q3-Zahlen. Seit dem Allzeithoch vom 17. Oktober bei 487,49 Dollar beliefen sich die Kursverluste auf bis zu 15 Prozent. Das sonst so starke Chartbild hatte sich dadurch eingetrübt. Dabei wurden sowohl die Unterstützung am GD50 als auch die Horizontale bei 460 Dollar unterschritten. Auch die wichtige 200-Tage-Linie als langfristige Unterstützungszone wurde gerissen. Zuvor wurde die 200-Tage-Linie letztmals im August 2022 unterschritten, was sich damals als attraktive Einstiegsmöglichkeit entpuppte. Denn seitdem hat Linde ein Fünftel an Börsenwert zugelegt.

Linde (WKN: A3D7VW)

Erste Zeichen einer charttechnischen Trendformation zeichnen sich bereits ab. Aktuell kämpfen die Bullen um den GD50, welcher aktuell bei 436,12 Dollar verläuft. Durch die Kursgewinne am vergangenen Freitag konnte dieser bereits wieder nach oben gekreuzt werden. Wird er nun nachhaltig zurückerobert, dürfte das Papier schon bald wieder den 200-Tage-Durchschnitt bei aktuell 448,99 Dollar ins Visier nehmen und sich oberhalb der psychologisch wichtigen 450-Dollar-Marke stabilisieren. Danach wäre Platz bis zur 500-Dollar-Marke. Bullish stimmt derzeit zudem der Bruch der Anfang Dezember gebildeten Abwärtstrendlinie.

DER AKTIONÄR sieht Linde erst bei 540 Euro (circa 557 Dollar) fair bewertet. Das aktuelle Niveau kann zum Einstieg genutzt werden. Linde ist auch Mitglied im Aktien für immer Index. Der Index enthält zehn weltweit tätige Unternehmen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit über lange Zeit hinweg erfolgreich sein werden. Aufgenommen wurden ausschließlich Unternehmen, die über krisenfeste Geschäftsmodelle und eine dominante Marktstellung verfügen. Mehr Informationen zum Index gibt es hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Linde.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Linde - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern