+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Lanxess zieht kräftig an – das ist der Grund

Lanxess zieht kräftig an – das ist der Grund
Foto: frantic00/Shutterstock
Lanxess -%
Thorsten Küfner 20.01.2025 Thorsten Küfner

Die Aktie von Lanxess kann im heutigen Handel deutlich zulegen. Denn Vorzieheffekte bei Einkäufen durch Kunden haben dem Chemiekonzern Ende 2024 Rückenwind beschert. Der operative Gewinn dürfte daher die Markterwartungen übertroffen haben. Die positiven Sondereffekte betrafen demnach hauptsächlich Produkte der Segmente Specialty Additives und Consumer Protection in den USA.

"Gleichwohl sehen wir in unseren Kundenindustrien derzeit noch keine wirtschaftliche Erholung auf breiter Front", betonte Lanxess-Chef Matthias Zachert laut Mitteilung. An der Börse kamen die Nachrichten dennoch gut an.

Laut der Mitteilung dürfte das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im vierten Quartal 159 Millionen Euro erreicht haben und damit deutlich über der mittleren Markterwartung liegen. Ein Jahr zuvor war das operative Ergebnis auf 97 Millionen eingebrochen. 2024 ergebe sich damit voraussichtlich ein Anstieg des operativen Ergebnisses um rund 20 Prozent auf 614 Millionen Euro, womit das obere Ende der angestrebten Bandbreite eines Wachstums von 10 bis 20 Prozent erreicht worden sei.

Im dritten Quartal waren die Geschäftsbereiche Specialty Additives rund um Kunststoffzusätze und Flammschutzmittel sowie Consumer Protection noch den Analystenerwartungen hinterhergehinkt. In Consumer Protection hatten damals eine schwache Nachfrage der Kunden aus der Agrarbranche wieder bessere Geschäfte rund um Materialschutz- und Konservierungsmittel sowie Stoffen zur Wasseraufbereitung gegenübergestanden.

Insgesamt bewegte sich das Unternehmen - wie die gesamte Chemiebranche - in einem schwierigen Wirtschaftsumfeld. Vor allem die Immobilienkrise in China und eine träge europäische Konjunktur belasten schon länger. Aktuell gibt Lanxess denn auch zu bedenken, dass sich das makroökonomische Umfeld zu Beginn des Jahres 2025 nicht verbessert habe.

In diesem Umfeld betonte Zachert weiterhin den Schuldenabbau. So dürfte die Nettofinanzverschuldung von 2,5 Milliarden Euro Ende 2023 auf 2,4 Milliarden Euro Ende 2024 gesunken sein. Details wird es bei der Vorlage der endgültigen Geschäftszahlen am 20. März geben.

Lanxess (WKN: 547040)

Durch den heutigen Kurssprung hat sich das zuvor etwas trübe Chartbild wieder etwas aufgehellt. Fundamental betrachtet ist Lanxess ähnlich wie Covestro 2023 vor den aufkommenden Übernahmegerüchten sehr günstig bewertet. Gut möglich, dass weitere Investoren dem Beispiel von David Einhorn folgen und sich beim Spezialchemiekonzern einkaufen. Der MDAX-Titel bleibt für Mutige weiterhin attraktiv. Der Stoppkurs kann vorerst noch bei 19,50 Euro belassen werden. 

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lanxess - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Jetzt sichern Jetzt sichern