Nach dem starken Start in das neue Börsenjahr ist den Aktien der beiden Chemieproduzenten BASF und Lanxess zuletzt wieder etwas die Luft ausgegangen. Dies liegt natürlich auch an der aktuellen Nachrichtenlage. Gerade zuletzt mussten einige negati ...
Der Auftakt in die neue Börsenwoche dürfte für die Anteilscheine der beiden Chemiekonzerne BASF und Lanxess relativ ruppig werden. Beide Aktien geben im vorbörslichen Handel – wie zahlreiche andere Titel – bereits deutlich nach. Denn die Ankündig ...
Die Aktie von Lanxess konnte gestern kräftig zulegen. Die Anteilscheine des Kölner Spezialchemieherstellers verteuerten sich um stattliche fünf Prozent. Denn der MDAX-Konzern hat überraschend starke Eckdaten für das vierte Quartal 2024 vorgelegt. ...
Die Aktie von Lanxess kann im heutigen Handel deutlich zulegen. Denn Vorzieheffekte bei Einkäufen durch Kunden haben dem Chemiekonzern Ende 2024 Rückenwind beschert. Der operative Gewinn dürfte daher die Markterwartungen übertroffen haben. D ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 6,55 | 6,66 | 6,71 | 8,09 | 7,56 |
Nettogewinn (Mrd) | 0,14 | 0,10 | 0,44 | 0,25 | 0,27 |
Gewinn/Aktie | - | - | 5,13 | 2,90 | 3,09 |
Dividende/Aktie | - | - | 0,10 | 1,05 | 1,05 |
Rendite (%) | 0,02 | 0,01 | 0,00 | 0,03 | 0,02 |
KGV | 17,61 | 29,67 | 5,50 | 13,02 | 17,26 |
KUV | 0,38 | 0,43 | 0,36 | 0,40 | 0,61 |
PEG | 0,25 | - | 0,07 | - | - |
Der Spezialchemiekonzern LANXESS ist einer der bedeutendsten Chemie- und Polymeranbieter Europas. Das Produktsortiment reicht von Festkautschuken, Kunststoffen und synthetischen Fasern über hochwertige Grund- und Feinchemikalien bis hin zu Chemikalien für die Lederindustrie. Mit seinen Auslandsgesellschaften ist LANXESS auf allen wichtigen weltweiten Chemie- und Polymermärkten vertreten und produziert an rund 30 Standorten, in erster Linie in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, den USA, Kanada, Brasilien, China, Indien und Singapur. LANXESS gliedert seine Aktivitäten in Business Units, die fünf Hauptsegmenten zugeordnet werden: "Advanced Intermediates", "Specialty Additives", "Performance Chemicals", "Engineering Materials" und "ARLANXEO". Gute Wachstumschancen sieht der Konzern in den Schwellenländern und baut sein Produktions-, Forschungs- und Vertriebsnetz sukzessive weiter aus.
Gründung: 2004
Offizielle Webseite: https://www.lanxess.de