+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Hot-Stock der Woche: Öl ist heiß – 100%-Chance

Hot-Stock der Woche: Öl ist heiß – 100%-Chance
Michael Diertl 14.09.2023 Michael Diertl

Das Explorationsunter­nehmen möchte zum Pro­duzenten aufsteigen. Trotz Problemen in der jüngeren Vergangenheit ist die Ausgangslage dafür vielversprechend.

Quelle: Bloomberg
Die USA haben ihre strategischen Ölreserven seit Ende 2021 sukzessive reduziert. Mittlerweile befinden sie sich auf dem tiefsten Stand seit 1983.

Die weltweite Ölnachfrage dürfte im laufenden Jahr ein neues Rekordhoch erreichen. Gründe dafür sind laut der amerikanischen Energiebehörde (IEA) neben dem starken Sommerflugverkehr ein höherer Ölverbrauch bei der Erzeugung von Strom sowie chemischen Grundstoffen. Der Verbrauch wird voraussichtlich um 2,2 Millionen Barrel auf 102,2 Millionen Barrel pro Tag steigen, wobei China mehr als 70 Prozent des Wachstums ausmacht. Auch in Zukunft soll der Verbrauch wachsen, jedoch mit einem geringeren Tempo. Die IEA erwartet ab 2024 einen Mehrverbrauch von circa einer Million Barrel pro Tag. Als Gründe dafür gibt die Behörde unter anderem die schwächelnde globale Wirtschaft, strengere Effizienzstandards und neue Elektrofahrzeuge an.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Trump: Die Kunst des Erfolgs

Im Jahr 2025 erleben wir eines der erstaunlichsten politischen Comebacks aller Zeiten: Donald J. Trump tritt seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Eines der wesentlichen Elemente auf seinem Weg an die Spitze war dieses Buch: „Trump: Die Kunst des Erfolgs“ machte Trump in den USA zu einer Marke, der Begriff des „Dealmakers“ geht darauf zurück. Und dieser Begriff spielt eine zentrale Rolle für das Verständnis seiner Politik und seines Politikstils. Die Leser bekommen damit den Schlüssel dazu, wie der Präsident die Dinge anpackt – „Dealmaking“ mit dem Ziel, das beste Ergebnis herauszuholen, sowohl auf dem geschäftlichen als auch auf dem politischen Parkett.

Trump: Die Kunst des Erfolgs

Autoren: Trump, Donald J. Schwartz, Tony
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 14.02.2025
Format:
ISBN: 978-3-68932-033-1

Jetzt sichern Jetzt sichern