+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX: Omikron-Angst lässt nach, starke Vorgaben aus den USA, BioNTech und Moderna stark unter Druck – das ist heute wichtig

DAX: Omikron-Angst lässt nach, starke Vorgaben aus den USA, BioNTech und Moderna stark unter Druck – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 07.12.2021 Marion Schlegel

Der DAX kann am Dienstag wohl an seinen stabileren Wochenstart anknüpfen: Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,6 Prozent höher auf 15.471 Punkte. Nach dem jüngsten Kursrutsch im Zuge der vierten Corona-Welle nimmt der DAX nun wieder die Charthürde bei 15.500 Punkten ins Visier.

DAX (WKN: 846900)

Bei 15.625 Punkten wartet dann die 50-Tage-Durchschnittslinie, die als mittelfristiges Trendbarometer gilt. Die Marktstrategen der Credit Suisse sehen bei den Anlegern wieder eine etwas größere Bereitschaft, Risiken einzugehen. Wichtig seien zu Wochenbeginn vor allem die Signale zur Omikron-Variante von Covid gewesen, durch die sie sich als weniger bedrohlich für Menschen und Märkte darstellt, als zunächst befürchtet. Gut angekommen seien auch die geldpolitischen Maßnahmen von Chinas Notenbank zur Stützung der Konjunktur.

An den US-Börsen haben die Anleger am Montag zugegriffen. Gekauft wurden vor allem die Standardwerte im Dow Jones Industrial, der um 1,87 Prozent auf 35.227,03 Punkte zulegte, berichtet dpa-AFX. Einen Großteil des Kursrutsches seit dem Bekanntwerden der Variante hat der Leitindex mittlerweile aufgeholt. Seit dem zwischenzeitlichen Rutsch an die 34.000 Punkte hat er 3,6 Prozent gewonnen. Große Verlierer der nachlassenden Omikron-Angst waren hingegen die Aktien der Impfstoffhersteller. Moderna gab 13,5 Prozent nach, BioNTech sogar 18,7 Prozent.

Positive Vorgaben der Wall Street und geldpolitische Maßnahmen von Chinas Notenbank zur Stützung der Konjunktur haben den Börsen Asiens am Dienstag Rückenwind verliehen. Allerdings schwelt weiterhin die Krise um den hochverschuldeten chinesischen Immobilienkonzern Evergrande. Der CSI-300-Index, der die 300 wichtigsten Unternehmen vom chinesischen Festland umfasst, gewann zuletzt 0,4 Prozent und der Hang-Seng-Index in der Sonderverwaltungszone Hongkong legte um 1,9 Prozent zu. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 1,9 Prozent im Plus.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist un-mittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT
BioNTech - €
Moderna - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern