+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Das muss passieren, damit der Goldpreis steigt

Das muss passieren, damit der Goldpreis steigt
Foto: Börsenmedien AG
Silber Unze -%
13.10.2016 ‧ Tamara Bauer

Es war einer der Termine der Woche: die Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten FED-Sitzung. Marktteilnehmer und Goldanleger hörten genau hin. Während es für den Aktienmarkt nach unten ging, konnte sich die Edelmetalle etwas nach oben absetzen.

Das am Vorabend veröffentlichte Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung hat nur wenig Neues hervorgebracht. Im September waren sich die FED-Mitglieder so uneinig wie selten: Drei Ratsmitglieder stimmten für eine sofortige Zinserhöhung und drei, die eine Anhebung in diesem Jahr als nicht notwendig erachten. FED-Chefin Janet Yellen sagte zwar, die Argumente für eine Zinserhöhung seien stärker geworden, allerdings wolle sie vorerst abwarten, bis sich die Anzeichen, dass sich die Wirtschaft in Richtung der Zielvorgaben entwickle, verfestigten. Die klare Bereitschaft der Fed zu einer strafferen Geldpolitik hat sich also verdeutlicht, allerdings gibt es nach wie vor keinen festgelegten Zeitplan.

Während die Aktienmärkte nach dieser Meldung den Weg nach unten antraten, machte Gold etwas Boden gut, obwohl die FED-Minutes für den Goldpreis nicht gerade bullish gewertet werden konnten. Der Preis für eine Feinunze erholte sich um 0,3 Prozent auf rund 1.260 Dollar. Am Goldmarkt seien die Aussichten auf steigende US-Zinsen schon eingepreist, heißt es dazu. Auch Silber machte einen Satz nach oben und verteuerte sich um 0,8 Prozent auf 17,62 Dollar.

Entwarnung? Noch nicht!

Eine Entwarnung ist das allerdings noch nicht. Der Markt zeigt sich zwar überverkauft und es scheint, als ob der Gold- und Silberpreis langsam einen Boden ausbilden. Allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass die Edelmetalle bis zum Jahresende noch einmal tiefere Tiefs sehen.

Was würde die Kurse wieder steigen lassen? Sollte die FED im Dezember doch keinen weiteren Zinsschritt wagen, werden auch die Edelmetalle kurzfristig wieder anspringen. Aus charttechnischer Sicht müsste Gold die 200-Tage-Linie, die bei 1.260 Dollar verläuft, und die psychologische Marke von 1.300 Dollar nachhaltig überwinden. Eine neue Rallye würde erst bei Überschreiten des Jahreshochs bei 1.366 Dollar eingeläutet werden. Silber müsste die psychologisch wichtige Marke bei 20 Dollar übersteigen. Bis dahin können die niedrigen Kurse genutzt werden, um physische Bestände nachzukaufen. 

Gold - der sichere Hafen in turbulenten Zeiten?

Autor: Bussler, Markus
ISBN: 9783864703980
Seiten: 208
Erscheinungsdatum: 14.09.2016
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Das Edelmetall zieht die Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann. Papiergeldwährungen sind gekommen und gegangen. Doch Gold hat den Wohlstand seiner Besitzer gesichert – und dieser Aspekt ist in Zeiten der ultra­lockeren Geldpolitik der Notenbanken aktueller denn je. In »Gold – Player, Märkte, Chancen« entführt Markus Bußler die Leser in die faszinierende Welt des Goldes. Egal ob Münzen, Barren oder Goldminen-Aktien – hier erfährt der Leser, welche Fallstricke es zu ­meistern gilt und wie man sein Geld im wahrsten Sinne des Wortes am besten und sichersten zu Gold macht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Silber - $
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern