+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Covestro: Neue Pläne für China

Covestro: Neue Pläne für China
Foto: Shutterstock
Covestro -%
Michael Diertl 23.02.2023 Michael Diertl

Die Covestro-Aktie hat seit Mitte 2022 einen Boden eingezogen. Doch nicht nur charttechnisch sieht es für die Leverkusener gut aus, sondern auch aus fundamentaler Sicht gibt es Fortschritte. Eine große Investition in Asien, mit der man einen schnell wachsenden Markt für sich gewinnen will, steht bevor.

Der deutsche Hersteller von Polyurethan- und Polycarbonat-basierten Materialien plant den Bau einer neuen Produktionsstätte für thermoplastische Polyurethane (TPU) in Zhuhai, Südchina. Das Unternehmen wird voraussichtlich einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die neue Anlage investieren. 

Laut Covestro sei TPU ein äußerst vielseitiges Kunststoffmaterial, das eine breite Palette von Eigenschaften für eine Vielzahl von Anwendungen wie Sportschuhsohlen, IT-Geräte, intelligente Lautsprecher und Automobilanwendungen biete. Die erste Ausbauphase soll Ende 2025 abgeschlossen und das Gesamtprojekt bis 2033 fertiggestellt sein. Wenn die Anlage komplett ist, wird sie eine Fläche von 45.000 Quadratmetern umfassen und eine Produktionskapazität von fast 120.000 Tonnen TPU pro Jahr erreichen.

"Mit dieser neuen TPU-Anlage wollen wir von dem schnellen und hohen Wachstum des TPU-Marktes weltweit und insbesondere in Asien und China profitieren. Die Produktionsstätte wird sowohl die wachsenden asiatischen Märkte als auch die Nachfrage in Europa und Nordamerika bedienen können", teilte COO Sucheta Govil mit.

Covestro (WKN: 606214)

Das Engagement von Covestro in China ist langfristig betrachtet vielversprechend. DER AKTIONÄR bleibt bei seiner Kaufempfehlung.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.

Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-785-8

Jetzt sichern Jetzt sichern