+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Covestro: Goldman Sachs sieht 60 Prozent Potenzial

Covestro: Goldman Sachs sieht 60 Prozent Potenzial
Foto: Covestro AG
Covestro -%
Thorsten Küfner 03.05.2023 Thorsten Küfner

Der Chemieriese Covestro hat Ende der vergangenen Woche die detaillierten Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres vorgelegt. Dabei gefiel den Marktteilnehmern die etwas optimistischere Prognose des Vorstands. Auch bei den meisten Analysehäusern kamen das Zahlenwerk und der Ausblick durchaus gut an.

So hat etwa die US-Investmentbank Goldman Sachs Covestro nach vollständigen Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 64 Euro belassen. Das liegt satte 60 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Der Kunststoffkonzern habe die Zielspanne für das operative Ergebnis (Ebitda) aktualisiert, die unter ihrer Schätzung liege, schrieb Analystin Georgina Fraser. Zudem wolle das Unternehmen sein Aktienrückkaufprogramm wieder aufnehmen.

Ebenfalls Luft nach oben sieht die Baader Bank. Analyst Markus Mayer hat die Einstufung für die DAX-Titel auf "Buy" mit einem Kursziel von 45,50 Euro belassen. Die für das zweite Quartal in Aussicht gestellten Ziele des Chemiekonzerns lägen deutlich über den Erwartungen des Marktes.

Hingegen ist die US-Bank JPMorgan eher zurückhaltend: Analyst Chetan Udeshi hat Covestro nach vollständigen Quartalszahlen des Kunststoffkonzerns auf "Neutral" mit einem Kursziel von 38 Euro belassen. Wie zuvor schon bei BASF seien auch bei Covestro die gesunkenen Volumina sehr schwach ausgefallen, so Udeshi. Der überraschend starke operative Ergebnisausblick (Ebitda) auf das laufende Quartal sollte die Aktie aber antreiben.

Covestro (WKN: 606214)

DER AKTIONÄR hält an seiner Einschätzung fest: Die konjunkturellen Risiken dürften angesichts des niedrigen Börsenwerts bereits ausreichend eingepreist sein. Sollte die chinesische Volkswirtschaft wieder nachhaltig Fahrt aufnehmen, dürfte Covestro in einigen Monaten wieder deutlich höher als derzeit notieren. Mutige mit einem langen Atem können abgesichert mit einem Stoppkurs bei 31,50 Euro auf dieses Szenario spekulieren. 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.

Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-785-8

Jetzt sichern Jetzt sichern