Seit September letzten Jahres hat die Covestro-Aktie eine Erholungsrally gestartet. Diese ist nun leicht ins Stocken geraten. Doch das Potenzial der Papiere des Kunststoffkonzerns ist noch lange nicht ausgereizt. Eine aktuelle Analysteneinschätzung von Barclays stellt sogar ein Plus von knapp 50 Prozent in Aussicht.
Analyst Sebastian Satz von Barclays hat das Kursziel von 56 auf 60 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. In einer aktuellen Branchenstudie teilte er Covestro in den Bereich der diversifizierten Chemie ein, die er im Vergleich zur Spezialchemie bevorzugt. Den Kunststoffkonzern schätze er wegen seiner frühzyklischen Eigenschaften. Auf zwölf Monate sei die Sicht positiv, da bereits Erholungssignale erkennbar seien. Anders als in den vergangenen drei Aufwärtszyklen sollten sich Anleger mittelfristig aber auf das Risiko einer Stagflation der Wirtschaft einstellen.
Mit einem Kurszpotenzial von knapp 50 Prozent zählt Barclays zu den größten Bullen für die Covestro-Aktie. Die 25 von Bloomberg befragten Analysten sind sich aber überwiegend einig: Während 13 Experten zum Kauf der Aktie raten, würden sie nur zwei verkaufen.
Covestro verfügt über eine solide Bilanz, langfristig gute Perspektiven und eine günstige Bewertung. Am 2. März präsentiert der Konzern seine Jahreszahlen. DER AKTIONÄR ist zuversichtlich gestimmt, dass die Aktie ihre Erholungsrally bald wieder fortsetzt. Kursziel: 53 Euro.
(Mit Material von dpa-AFX)