+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BYD, Nio und Co: Chinas Autobauer klettern deutlich – das steckt dahinter

BYD, Nio und Co: Chinas Autobauer klettern deutlich – das steckt dahinter
Foto: Werbefritz_KI/Midjourney
BYD Co. Ltd. H -%
Julian Weber 11.07.2024 Julian Weber

Die Aktien der chinesischen Autobauer zeigen sich am Donnerstag durch die Bank in einer starken Verfassung. An den Heimatbörsen gingen BYD, Nio und Co mit zum Teil zweistelligen Gewinnen aus dem Handel. Anleger honorieren offensichtlich die Verhandlungen zwischen China und der EU bezüglich der Strafzölle.

Am vergangenen Donnerstag beschloss die EU, Strafzölle auf chinesische E-Autos einzuführen. Aktuell werden je nach Hersteller zwischen 17,4 und 37,6 Prozent auf die üblichen zehn Prozent Zoll aufgeschlagen. Während die Aktien der betroffenen Unternehmen das zunächst noch gut wegsteckten, machten sich zum Wochenbeginn erste Auswirkungen der Zölle auf die Kurse bemerkbar.

Am Donnerstag macht sich nun Erleichterung bei den Anlegern breit. Erstmals äußerte sich ein chinesischer Regierungssprecher zu den aktuell zwischen beiden Parteien laufenden Verhandlungen bezüglich der Zölle. So erklärte He Yongqian, ein Sprecher des Handelsministeriums Chinas (MOFCOM), auf einer Pressekonferenz, dass China und die EU derzeit über die Strafzölle und verhandeln. Hierbei rief Yongqian dazu auf, sich auf Fakten und Handelsregeln als Hauptpfeiler der Verhandlungen zu beziehen. Fakten seien hier als Tatsachen zu verstehen seien, die von beiden Seiten anerkannt werden.

Li Auto (WKN: A2P93Z)

Satte Kursgewinne

Die Aktien reagierten mit teils satten Kursaufschlägen. So legten BYD (+1,9 Prozent), Geely (+1,6 Prozent), Li Auto (+7,1 Prozent), Nio (+5,4 Prozent), XPeng (+11,7 Prozent) und Co an der Börse in Hongkong deutlich zu. Auch die an der NYSE gelisteten ADRs steigen im vorbörslichen Handel, wenngleich auch schwächer.

BYD (WKN: A0M4W9)

Die Nachricht über die laufenden Verhandlungen kommt bei Investoren gut an. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die beiden Parteien zu einer Lösung kommen, da die Fronten verhärtet sind. BYD und Li Auto befinden sich aktuell auf der Empfehlungsliste des AKTIONÄR.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nio.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €
Geely - €
Li Auto - €
Nio - €
XPeng - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Jetzt sichern Jetzt sichern