+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Kursziel angehoben

BP: Kursziel angehoben
Foto: Shutterstock
BP PLC -%
Thorsten Küfner 04.03.2024 Thorsten Küfner

Ein guter Wochenauftakt für die Aktie von BP. Denn die Anteilscheine des britischen Energieriesen verteuern sich im frühen Handel um 1,5 Prozent. Für Schwung sorgt neben den anhaltend hohen Ölpreisen auch das Analysehaus Jefferies, das BP von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 520 auf 570 Britische Pence erhöht hat.

Analyst Giacomo Romeo erklärte, dank des stärkeren Fokus auf die Ausschüttung von Kapital an die Aktionäre, gesunkener Kapitalrisiken und relativ konservativer Konsensschätzungen für das Gewinnwachstum sollte die Aktie den Bewertungsrückstand auf die europäische Konkurrenz weiter verringern. Innerhalb der Branche bevorzugt er aber weiterhin eher die Aktie von Shell vor BP oder Equinor.

Zudem gibt es weiterhin Rückenwind von anhaltend hohen Ölpreisen. Im frühen Handel kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 83,57 US-Dollar. Das waren zwei Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur April-Lieferung fiel um elf Cent auf 79,86 Dollar.

Am Sonntag war bekannt geworden, dass großen Ölförderländer ihr Angebot weiter knapp halten. Mehrere Länder des Ölverbunds Opec+ bestätigten, ihre Förderkürzungen von rund zwei Millionen Barrel je Tag bis Mitte des Jahres fortzuführen. Die Entscheidungen wurde von Fachleuten erwartet, weil das Rohölangebot aus anderen Teilen der Welt wie den USA derzeit reichlich ist.

Ein wichtiger Grund für die Verlängerung dürfte auch die schwache Konjunkturentwicklung in großen Verbrauchsländern und -regionen sein, insbesondere in China und Europa. Die Nachfrage nach Öl, Benzin und Diesel dürfte damit auf absehbare Zeit verhalten bleiben.

BP (WKN: 850517)

Es bleibt dabei: DER AKTIONÄR ist für die Anteilscheine des britischen Energieriesen BP ebenfalls optimistisch gestimmt: Die Bewertung ist günstig, die Aussichten gut und die Bilanz solide. Darüber hinaus lockt eine Dividendenrendite von fünf Prozent. Wer die Aktie im Portfolio hat, bleibt dabei und beachtet den Stopp bei 4,60 Euro. 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern