+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: HSBC trotz hoher Ölpreise skeptisch

BP: HSBC trotz hoher Ölpreise skeptisch
Foto: Poetra/Shutterstock
BP PLC -%
Michael Diertl 28.03.2024 Michael Diertl

Die Benzinpreise in Deutschland haben laut dem ADAC ein neues Jahreshoch erreicht. Kein Wunder, schließlich notieren auch die Ölpreise auf dem höchsten Niveau seit November 2023, was sich in den letzten Wochen positiv auf die Aktie von BP ausgewirkt hat. Dennoch äußerte sich die HSBC zuletzt skeptisch gegenüber den Perspektiven für die Branche.

Die HSBC hat in ihrer jüngsten Studie zum Ölsektor die Aussichten für eine Verengung der Raffineriemargen hervorgehoben. HSBC-Analyst Ildar Khaziev erwartet, dass die weltweiten Kapazitätserweiterungen in der Raffinerie die voraussichtlich nachlassende Nachfrage im Jahr 2024 und 2025 übertreffen werden. Das deute darauf hin, dass weitere Abwärtsrisiken für die Raffineriemargen ab der zweiten Jahreshälfte 2024 bestehen. Kurzfristige Aufwärtsrisiken für die Margen würden jüngste Raffinerieausfälle in Russland, saisonal stärkere Nachfrage, Startprobleme bei neuen Anlagen und Risiken für Unterbrechungen im Roten Meer umfassen.

Einen viel größeren Einfluss auf den Umsatz und Gewinn als die Raffineriemargen haben jedoch die Ölpreise. Diese sind seit Jahresbeginn um etwas mehr als zehn Prozent gestiegen. Ausschlaggebend ist vor allem das knappe Angebot des Förderverbunds Opec+, der von Saudi-Arabien und Russland angeführt wird.

Öl (Brent) (ISIN: FTREFF000001)

Hinzu kommen die zahlreichen geopolitischen Krisen und Spannungen, insbesondere in der ölreichen Region des Nahen Ostens. Da ein Ende dieser nicht in Sicht ist, dürften auch die Ölpreise auf einem hohen Niveau verbleiben und damit der BP-Aktie Stabilität verleihen.

BP (WKN: 850517)

Der Kurs von BP und anderen Ölaktien hängt vielmehr am Kurs des Rohstoffs als an den Raffineriemargen. Solange die Ölpreise auf dem aktuellen Niveau notieren, verdienen die Unternehmen prächtig, was sich mittel- und langfristig auch in den Aktien widerspiegeln sollte. BP bleibt ein Kauf.

mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern