+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Ein guter Auftakt

BP: Ein guter Auftakt
Foto: Kacper Pempel/Reuters
BP PLC -%
Thorsten Küfner 09.04.2024 Thorsten Küfner

Die Aktie von BP kann im heutigen Handel erneut zulegen. Denn das britische Unternehmen hat sich am Dienstag positiv zum Geschäftsverlauf im ersten Quartal geäußert. Die konkreten Ergebnisse wird BP erst am 7. Mai vorlegen. Schon jetzt berichtet der Energieriese über eine höhere Produktion von Öl und Gas, aber auch von "kohlenstoffarmer Energie".

Zudem geht BP davon aus, dass im Raffineriegeschäft 100 bis 200 Millionen Dollar mehr verdient werden konnten als im Vorquartal. Hingegen dürften niedrigere Preise bei Gas- und kohlenstoffarme Energiesegment zu Rückgängen im Bereich von 200 bis 400 Millionen Dollar führen. Im Ölgeschäft dürften es 300 bis 600 Millionen Dollar werden, was aber letztlich vom Markt bereits erwartet wurde. 

Indes verharren die Ölpreise im frühen Handel auf hohem Niveau. So müssen für ein Barrel Brent-Öl weiterhin mehr als 90 Dollar auf den Tisch gelegt werden. Damit rangieren die Preise in der Nähe ihrer höchsten Stände seit Oktober. Dieses Niveau hatten sie nach kräftigen Anstiegen in der vergangenen Woche markiert. Wesentlicher Grund für die Preiszuwächse sind die vielen geopolitischen Krisen, allen voran die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen.

Hinzu kommt ein seit Monaten knappes Angebot großer Förderländer wie Saudi-Arabien und Russland. Die Aussichten für die Nachfrage nach Erdöl, Benzin und Diesel haben sich zuletzt tendenziell aufgehellt. Ausschlaggebend sind etwas günstigere Wirtschaftsdaten aus konjunkturell schwächelnden Ländern und Regionen wie China und dem Euroraum.

BP (WKN: 850517)

Es bleibt dabei: Die Bewertung des breit aufgestellten britischen Energieriese ist nach wie vor günstig, die Aussichten gut, die Bilanz solide und die Dividendenrendite mit fünf Prozent stattlich. Auch aus charttechnischer Sicht kann weiterhin grünes Licht gegeben werden. Wer die BP-Titel im Depot hat, beachtet weiterhin den Stoppkurs bei 4,60 Euro. 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern