+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: China bereitet Sorgen

BP: China bereitet Sorgen
Foto: Mike Stewart/picture alliance/dpa
BP PLC -%
Thorsten Küfner 18.12.2024 Thorsten Küfner

Die Aktie von BP arbeitet aktuell weiterhin an einer Bodenbildung. Auf Unterstützung vom Ölmarkt müssen die Anteilscheine des britischen Energieriesen dabei weitgehend verzichten. Denn die Ölpreise schwächeln aktuell wieder. So haben Brent- und WTI-Öl am gestrigen Dienstag erneut nachgegeben.

Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete 72,77 US-Dollar. Das waren 1,14 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Januar fiel um 1,12 Dollar auf 69,59 Dollar.

Am Ölmarkt wirkten chinesische Wirtschaftsdaten vom Vortag negativ nach. Sie konnten Bedenken über den schwachen Verbrauch im größten Rohölimportland nicht zerstreuen. Insbesondere ein unerwartet niedriges Wachstum der Einzelhandelsumsätze hatte auf die Stimmung gedrückt. Zudem war die chinesische Raffinerietätigkeit im November zurückgegangen. Die Regierung hat zwar stärkere Konjunkturmaßnahmen versprochen, aber es herrscht am Ölmarkt Skepsis, ob Peking in der Lage sein wird, das Wachstum und den Immobilienmarkt wieder anzukurbeln.

Commerzbank-Experte Carsten Fritsch verweist zudem auf Prognosen, laut denen die Nachfrage nach Ölprodukten bereits im Jahr 2023 ihre Hochpunkte erreicht habe und schon in diesem Jahr zurückgehe. Besonders deutlich dürfte die Nachfrage nach Benzin und Diesel wegen elektrischer und alternativer Antriebe schrumpfen. "Die Zeiten, in denen China der Treiber der globalen Ölnachfrage war, dürften vorbei sein", erwartet Fritsch.

Indes hat die Großbank UBS die Einstufung für die BP-Aktie mit einem Kursziel von 525 Britischen Pence (umgerechnet 5,38 Euro) auf "Buy" belassen. Die Briten hätten mit dem Joint-Venture in Ägypten weitere Fortschritte bei den geplanten Assetverkäufen gemacht, schrieb Analyst Joshua Stone am Montag in seinem Kommentar

BP (WKN: 850517)

Die BP-Aktie lockt weiterhin mit einer günstigen Bewertung und einer attraktiven Dividendenrendite. Allerdings präsentiert sich der Chart nach wie vor in einer schwachen Verfassung. Für den AKTIONÄR bleiben die BP-Anteilscheine daher eine solide Halteposition. Der Stoppkurs sollte bei 3,50 Euro belassen werden. 

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern