+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Analysten bleiben bullish

BP: Analysten bleiben bullish
Foto: Shutterstock
BP PLC -%
Thorsten Küfner 07.02.2024 Thorsten Küfner

Der Energieriese BP hat gestern seine Zahlen für das abgelaufene Jahr veröffentlicht und konnte damit die Marktteilnehmer überzeugen. So übertraf das Unternehmen die Prognosen der Analysten. Zudem will das Unternehmen in den nächsten Monaten erneut Milliarden in den Rückkauf eigener Aktien stecken - langfristig fraglich, aber kurzfristig kurstreibend.

Besonders angetan von der BP-Aktie bleibt auch deshalb weiterhin Lydia Rainforth, deren Kursziel unverändert bei satten 1.000 Britische Pence (umgerechnet 11,69 Euro) liegt. Das entspricht ausgehend vom aktuellen Kursniveau einem Potenzial von mehr als 90 Prozent.

Bullish, aber nicht ganz so euphorisch zeigte sich die kanadische Bank RBC. Deren Analyst Biraj Borkhataria hat die Einstufung für die BP-Papiere auf "Outperform" mit einem Kursziel von 600 Pence belassen. Der britische Ölkonzern habe beim Gewinn positiv überrascht. Zudem habe der Markt wohl nicht damit gerechnet, dass BP das nun angezogene Tempo der Aktienrückkäufe bis Ende nächsten Jahres beibehalten wolle.

Hingegen stuft die US-Bank JPMorgan BP weiterhin mit "Underweight" ein. Das Kursziel liegt mit 550 Pence allerdings über dem aktuellen Kursniveau. Das Analysehaus Jefferies rät ebenfalls nicht zum Kauf, sondern stuft die Dividendentitel nur mit "Hold" ein (Kursziel: 520 Pence). Die Pläne für die Aktienrückkäufe sollten gut ankommen, betonte Analyst Giacomo Romeo. Das vierte Quartal des Ölkonzerns sei zudem besser als erwartet ausgefallen, wenngleich die Kennziffern von geringer Qualität seien.

Die UBS sieht den fairen Wert indes weite bei 600 Pence, das Anlagevotum lautet unverändert "Buy". Die operativen Gewinnkennziffern des britischen Ölkonzerns hätten die Markterwartungen übertroffen, betonte Analyst Joshua Stone. Grund dafür sei die überraschend gute Entwicklung der Produktionssparte gewesen.

BP (WKN: 850517)

Durch den gestrigen Kurssprung konnte sich das zuvor etwas angeschlagene Kursbild wieder etwas aufhellen. Nun wäre es sehr wichtig, dass dies auch in den kommenden Handelstagen bestätigt werden kann. Aus fundamentaler Sicht kann für BP ohnehin nach wie vor grünes Licht gegeben werden. Die Bewertung ist günstig, die Aussichten gut und die Bilanz solide. Zudem winkt eine Dividendenrendite von fünf Prozent. Wer die Aktie im Depot hat, bleibt dabei und beachtet den Stoppkurs bei 4,60 Euro. 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern