+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP-Aktie mit Verschnaufpause?

BP-Aktie mit Verschnaufpause?
Foto: Below the Sky/Shutterstock
BP PLC -%
Thorsten Küfner 19.03.2024 Thorsten Küfner

An den vergangenen Tagen hat die BP-Aktie deutlich zugelegt. Rückenwind erhielten die Anteilscheine des britischen Öl- und Gasproduzenten natürlich zuletzt auch von den steigenden Gas- und Ölpreisen. Im heutigen Handel geben WTI, Brent & Co allerdings wieder etwas nach und konnten die Kursgewinne der vorherigen Handelstage vorerst nicht fortsetzen.

Am Morgen kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 86,72 US-Dollar und damit 17 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur April-Lieferung fiel um 19 Cent auf 82,53 Dollar. Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung. Bis zum Montag waren die Ölpreise noch drei Handelstage in Folge gestiegen und der Preis für Brent-Öl aus der Nordsee hatte zu Beginn der Woche den höchsten Stand seit November erreicht.

Als ein Grund für den jüngsten Anstieg der Ölpreise gelten unter anderem die kürzlichen Drohnenangriffe der Ukraine auf Anlagen der russischen Ölindustrie. Diese dürften nach Einschätzung eines Branchenexperten Raffinierungskapazitäten im Umfang von täglich 600 000 Barrel Öl beschädigt haben. Auf diese Größenordnung schätzte Torbjörn Törnqvist, Chef des großen Ölhändlers Gunvor, den Produktionsausfall auf einer Energiekonferenz von S&P Global in Houston.

Gestützt wurden die Ölpreise zudem von der Förderpolitik wichtiger Ölstaaten, die im Verbund Opec+ zusammengeschlossen sind. Die Staaten hatten Anfang März die Förderkürzungen bis zur Mitte des Jahres verlängert. Diese sorgte bei den Ölpreisen für weiteren Auftrieb.

BP (WKN: 850517)

DER AKTIONÄR ist für die Anteilscheine des britischen Energieriesen nach wie vor bullish gestimmt: Die Bewertung ist günstig, die Aussichten gut, die Bilanz solide und die Dividendenrendite mit fünf Prozent stattlich. Auch das Chartbild hat sich zuletzt deutlich aufgehellt. Wer die BP-Titel im Depot hat, beachtet weiterhin den Stoppkurs bei 4,60 Euro. 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern