+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Bank of America: Lufthansa ist kein Kauf – dafür aber diese Aktie

Bank of America: Lufthansa ist kein Kauf – dafür aber diese Aktie
Foto: Kai Pfaffenbach/REUTERS
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 29.03.2022 Thorsten Küfner

Die Experten der US-Großbank Bank of America haben den kompletten europäischen Luftfahrtsektor wieder einmal genauer unter die Lupe genommen. Analystin Muneeba Kayani erklärte im Rahmen dessen, dass es die Fluggesellschaften in diesem Jahr vermutlich schwerer haben dürften, die höheren Kosten an die Kunden weiterzugeben.

Aufgrund dessen senkte sie ihre Prognosen für die operativen Ergebnisse der Airlines um durchschnittlich 21 Prozent. Ihr Anlagevotum für die Lufthansa lautet indes weiterhin "Underperform", das Kursziel 5,50 Euro. 

Den fairen Wert für Ryanair hat Kayani von 19,50 auf 19,00 Euro verringert, ihre Einstufung hat sie aber mit "Buy" bestätigt. Die Anteilscheine des irischen Billigfliegers bleiben nach wie vor Kayanis Favorit innerhalb der Branche. Goldman Sachs hatte sich indes gestern noch deutlich bullisher zur Ryanair-Aktie geäußert.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Auch für den AKTIONÄR zählt die Ryanair-Aktie zusammen mit den Anteilen von Norwegian Air Shuttle zu den attraktivsten Titeln im Airline-Sektor. Die Lufthansa-Papiere bleibt indes eine Halteposition (Stoppkurs: 5,20 Euro). 

Ryanair (WKN: A1401Z)

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €
Ryanair - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern