+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Banco Espirito Santo: Crédit Agricole schreibt Aktie auf null ab

Banco Espirito Santo: Crédit Agricole schreibt Aktie auf null ab
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 05.08.2014 Thomas Bergmann

Die Aktie Banco Espirito Santo (BES) ist seit der Rettungsmaßnahme durch die portugiesische Regierung (DER AKTIONÄR berichtete) vom Handel ausgesetzt. Die französische Bank Crédit Agricole hat deshalb jetzt ihre Beteiligung an BES komplett abgeschrieben. Die Indexanbieter MSCI und Stoxx haben ebenfalls reagiert und die Aktie aus ihren Indizes entfernt.

"Betrug"

Crédit-Agricole-Chef Jean-Paul Chifflet kündigte an, die Vorgänge rechtlich prüfen zu wollen, um die Interessen seines Hauses zu schützen. Das genossenschaftliche Institut aus Frankreich war seit der Reprivatisierung Anfang der 1990er Jahre an Portugals ältester Bank beteiligt. Er fühle sich von der Haupteigentümerfamilie Espirito Santo "betrogen", sagte Chifflet. Deren Machenschaften seien seinem Haus nicht bekannt gewesen und außerhalb jeder Kontrollmöglichkeiten abgelaufen.

Die BES-Aktie wird zudem zu 0,00 Euro aus dem FTSE, dem Stoxx 600 und dem MSCI entfernt. Interessant: Im Stoxx 600 beispielsweise wird das Papier durch die National Bank of Greece ersetzt, die selbst lange Zeit auf der Kippe stand.

Katastrophe

DER AKTIONÄR hatte ebenfalls die Entwicklungen bei der BES unterschätzt und mit seiner Kaufempfehlung als Hot-Stock vor wenigen Wochen völlig daneben gelegen. Die Aktie ist zwar noch bei 19 Cent ausgestoppt worden, allerdings ist das nur ein schwacher Trost. Wer jetzt noch investiert ist, muss mit dem Schlimmsten, sprich mit einem Totalverlust, rechnen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Credit Agricole - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern