+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Amazon: Darum ist Bezos‘ nächster Schritt so wichtig

Amazon: Darum ist Bezos‘ nächster Schritt so wichtig
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
Andreas Deutsch 17.05.2019 Andreas Deutsch

Der Markt für Essensbestellungen ist einer der am schnellsten wachsenden Branchen weltweit. Experten sehen ein Potenzial von vielen Milliarden. Der Wettbewerb ist zwar hart, da viele Player im Spiel sind, doch Amazon könnte eine führende Rolle spielen. Deswegen hat sich der E-Commerce-Gigant nun gut verstärkt.

Amazon führt eine Finanzierungsrunde über 575 Millionen Dollar beim britischen Lieferdienst Deliveroo an. Das gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt. Das Start-up ist in über 100 Städten in Großbritannien aktiv und arbeitet mit mehr als 8.000 Restaurants zusammen.

Die Wachstumsraten sind enorm: Im vergangenen Jahr steigerte Deliveroo den Umsatz um 116 Prozent auf 361 Millionen Dollar.

Damit wächst Deliveroo viel stärker als die ohnehin schon stark wachsende Branche. 2023 werden die Kunden weltweit für 119 Milliarden Dollar Essen bestellen. 2017 waren es nur 62 Milliarden Dollar.

Die Zahl der Online-Delivery-Kunden wird bis 2023 voraussichtlich auf 800 Millionen steigen. 2017 waren es 417 Millionen.

Grafik: Delivery wächst enorm

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: Statista

Angesichts dieser Wachstumsraten ist es kein Wunder, dass Amazon im Delivery-Markt Gas geben will.

Aktie Must-have

Mit dem Einstieg bei Deliveroo stellt CEO Jeff Bezos den Konzern noch breiter auf. Die Investmentstory bleibt super attraktiv. Kursziel des AKTIONÄRs: 2.100 Euro, Stopp: 1.400 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern