+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Aktie unter Druck: Übernahme droht zu scheitern

Aktie unter Druck: Übernahme droht zu scheitern
Foto: Shutterstock
DAX -%
Thorsten Küfner 16.10.2023 Thorsten Küfner

Über Monate hinweg konnten die anhaltenden Übernahmespekulationen den Kurs dieser Aktie immer wieder nach oben treiben. Verschiedene Medienhäuser berichteten wiederholt über einen offenbar kurz bevorstehenden Vollzug. Doch immer wieder glückte keine Einigung zwischen den Parteien.

Und nun sieht es so aus, dass einer der beiden heißesten Kandidaten auf eine Übernahme nun einen Rückzieher machen könnte. Ein Bieter soll sich komplett zurückziehen, ein anderer maximal mit einer Minderheitsbeteiligung liebäugeln.

Der katarische Scheich Jassim bin Hamad Al Thani hat übereinstimmenden Medienberichten zufolge sein Angebot zum Kauf des Fußballclubs Manchester United zurückgezogen. Neben dem britischen Milliardär Jim Ratcliffe war Jassim bin Hamad Al Thani einer von nur zwei Bietern, die ihre Übernahme-Absicht öffentlich erklärt hatten. Der derzeitige Besitzer ist die US-Familie Glazer.

Eine laut Nachrichtenagentur AP mit dem Vorgang vertraute Person gab an, dass das letzte Gebot des Chefs einer der größten katarischen Banken fast doppelt so hoch gewesen sein soll wie der aktuelle Marktwert von Man United von 3,2 Milliarden US-Dollar. Doch noch mehr wollte er womöglich auch aufgrund der mauen sportlichen Entwicklung vorerst nicht zahlen. So ist Qualifikation für die Champions League ist angesichts des sündhaft teuren Kaders eigentlich Pflicht, aber diese Saison wieder eine große Herausforderung. Manchester United schreibt ohnehin bereits seit Jahren tiefrote Zahlen - und Besserung ist nicht in Sicht. 

Der britische Unternehmer Ratcliffe soll dagegen bereit sein, eine Minderheitsbeteiligung zu akzeptieren. Laut Skysports soll er bei einer Einigung mit der Glazer-Familie 25 Prozent des Traditionsclubs übernehmen.

Manchester United PLC (WKN: A1J2MK)

Manchester United arbeitet seit mehreren Jahren defizitär. Schwarze Zahlen sind vorerst nicht in Sicht, zumal es sportlich in der laufenden Saison trotz eines enorm teuren Spielerkaders noch überhaupt nicht rund läuft. DER AKTIONÄR rät daher dazu, um die zu einem reinen Zockerpapier verkommenen Aktie von Manchester United nach wie vor einen Bogen zu machen. 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT
Manchester United PLC - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern