+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

220-Prozent-Aktie SMA Solar profitiert von US-Entscheid – Kampf um 3-Jahreshoch

220-Prozent-Aktie SMA Solar profitiert von US-Entscheid – Kampf um 3-Jahreshoch
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 17.12.2015 DER AKTIONÄR

Die SMA-Aktie hat in diesem Jahr einen beeindruckenden Turnaround hingelegt. Der Titel liegt seit Jahresbeginn über 220 Prozent im Plus. Nur Adva legte im TecDAX eine bessere Performance hin. Nach einer kurzen Verschnaufpause startet das Papier nun wieder durch. In den letzten Tagen gewann die SMA-Aktie 15 Prozent. Kurstreiber war vor allem die Einigung beim Weltklimagipfel und die Verlängerung der Solar-Subventionen in den USA.

 

Beim Weltklimagipfel in Paris einigten sich die Nationen auf einen gemeinsamen Kampf gegen den Klimawandel. So soll die CO2-Emission deutlich reduziert werden. Zugleich wurden weitere Förderungen für Erneuerbare Energien in Aussicht gestellt. Davon würde SMA als weltgrößter Anbieter für Solar-Wechselrichter in großem Maße profitieren.

Weiterhin Steuervergünstigungen

Zugleich wurde am Dienstag im US-Kongress eine 5-jährige Verlängerung der Steuervergünstigungen für Solar- und Windanlagen beschlossen, die 2016 ausgelaufen wären. Das ist eine wichtige Neuigkeit für SMA Solar, das über 40 Prozent seiner Erlöse auf dem amerikanischen Kontinent erzielt und seit Jahren eine eigene Fertigung in den USA unterhält. Bereits vor der Einigung der Abgeordneten rechnete SMA für die ersten neun Monate des nächsten Jahres mit einem deutlich höheren Wachstum als im Vorjahr. Somit will der Wechselrichter-Hersteller das 54-prozentige-Wachstum aus dem Vorjahreszeitraum überbieten.

Solar-Analyst Arash Roshan Zamir von Warburg Research hält SMA für einen großen Profiteur der zeitlichen Verlängerung der Steuervergünstigungen in den USA. Der Experte verweist auf die wichtige Bedeutung des US-Marktes für SMA Solar und empfiehlt die Aktie weiterhin zum Kauf. Das Kursziel lautet 53 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Vor Kaufsignal

Mit den positiven News im Rücken kämpft die SMA-Aktie aktuell um den Widerstand bei 49,89 Euro vom März 2014. Ein Ausbruch darüber dürfte zu Anschlussgewinnen führen. Investierte Anleger bleiben dabei. DER AKTIONÄR hat die Aktie in dieser Woche in das Depot 2030 aufgenommen.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SMA Solar - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern