+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Microsoft: Setzt die Aktie zum Rebound an?

Microsoft: Setzt die Aktie zum Rebound an?
Foto: Cristina Ionescu/iStockphoto
Microsoft Corp. -%
Timo Nützel 09.09.2022 Timo Nützel

Die Microsoft-Aktie könnte die Woche nun doch noch im Plus schließen. Nachdem sie am Montag im Zuge des enorm schwachen Gesamtmarkts ihre Rücksetzer ausweitete, konnte sie im Wochenverlauf deutlich an Luft wieder gut machen. Auch am Freitag steht der Titel vorbörslich deutlich im Plus und setzt zu einem Rebound an.

Die Freude, nachdem die Microsoft-Aktie Ende Juli über ihre mittelfristige Abwärtskanal bei 262 Dollar und damit ein Kaufsignal generierte, verpuffte recht schnell. Mitte August prallte sie nahezu punktgenau am Widerstand an der 200-Tage-Linie bei 294 Dollar ab. Sämtliche Kursgewinne wurden in den darauffolgenden drei Wochen wieder verzockt.

Wie erwartet, konnten sich die Papiere nun im Bereich um das Volume-Peak bei 258 Dollar stabilisieren. Von dort aus setzte die Aktie nun diese Woche zu einer Gegenbewegung an. Inzwischen konnte sie sogar den stark gehandelten Bereich verlassen und steht jetzt inmitten einer Volumen-Lücke (zwischen 260 und 262 Dollar). Kurzfristig rückt damit das nächste Volumen-Peak bei 266 Dollar in den Fokus. Bis dorthin dürften der momentan noch enorm überverkaufte Stochastik- und MACD-Indikator ein Kaufsignal generiert haben und der Bewegung damit weitere Dynamik verleihen können. Dann rücken die Hürden am GD50 sowie darüber der GD200 bei 289 Dollar in den Fokus.

Chart von tradingview.com
Microsoft

Nach den turbulenten letzten Wochen geht es nun spannend weiter. Trader halten sich an die eben genannten Marken. Für Langfrist-Anleger bleibt die Aktie immer noch ein Basisinvestment. Microsoft dürfte auch aus dieser Krise gestärkt hervorgehen und ist auf dem aktuellen Niveau attraktiv bewertet.

Gewinne sind immer möglich – es kommt einfach nur auf den richtigen Einstiegszeitpunkt und die passende Strategie an. Fundierte Anhaltspunkte für den optimalen Einstieg kann die Charttechnik liefern. Der Technische Analyst Timo Nützel veröffentlicht mehrfach pro Woche eine neue Ausgabe.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Microsoft

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Jetzt sichern Jetzt sichern