+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Pfizer weiter im Adipositas-Rennen: Die ersten Stimmen zur überraschenden Prognose

Pfizer weiter im Adipositas-Rennen: Die ersten Stimmen zur überraschenden Prognose
Foto: Karolis Kavolelis/Shutterstock
Pfizer Inc. -%
Michel Doepke 18.12.2024 Michel Doepke

Das amerikanische Pharma-Unternehmen Pfizer ist am Dienstag mit einer Prognose für das kommende Geschäftsjahr 2025 vorgeprescht – die Aktie gewann daraufhin 4,7 Prozent und löste sich deutlich von den jüngst markierten Mehrjahrestiefs. Ein überraschender Move der Amerikaner, den die ersten Analysten genauer unter die Lupe genommen haben.

Jefferies rät weiterhin zum Kauf mit einem Kursziel von 33 Dollar. Der Ausblick des Pharmakonzerns habe seine und die anlegerseitigen Erwartungen übertroffen, so Analyst Akash Tewari am Dienstag nach der kommunizierten Jahresprognose. Dank Chancen mit Mitteln gegen Adipositas äußerte er sich weiterhin zufrieden mit den Aussichten für das Papier des Pharma-Konzerns mit Blick auf 2025.

Gedämpfter äußert sich indes Analyst Trung Huynh von der UBS. Die Einstufung lautet weiterhin "Neutral" mit einem Zielkurs von 31 Dollar. Der Ausblick des Pharmakonzerns auf 2025 habe seiner Meinung nach wiederum keine Überraschungen bereitgehalten.

Auch die Analysten von JPMorgan können sich zu keiner Kaufempfehlung durchringen. Das Votum lautet ebenfalls "Neutral" mit einem Kursziel von 30 Dollar. Laut Analyst Chris Schott seien die Umsatz- und Ergebnisziele für 2025 weitgehend wie erwartet. Die Gemeinkostensignale hingegen seien geringer und zeigten dementsprechende Einsparungen.

Pfizer (WKN: 852009)

Alles in allem hat Pfizer die Markterwartungen für 2025 getroffen. Angesichts der zuvor schwachen Kursentwicklung reichte die kommunizierte Guidance für das kommende Jahr aus, um die Aktie knapp fünf Prozent nach oben zu hieven. Von einer nachhaltigen charttechnischen Trendwende bleibt der Pharma-Titel allerdings vorerst weit entfernt. Fortschritte bei den Entwicklungen von Adipositas-Medikamenten im kommenden Jahr könnten für einen Wechsel des Sentiments sorgen. Anleger warten entsprechend positive Signale ab.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Pfizer.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Pfizer - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern